“Gemeinsam werkeln” ist beendet

Zum 01.01.2024 gebe ich das Bloggen auf und nehme “Catrins Hobbys & anderes Allerlei” aus dem Netz. Deshalb beende ich jetzt schon die Bereitstellung der Linkpartys “Gemeinsam werkeln”. Es existieren so viele tolle Linkpartys, in denen man seine Projekte zeigen/seine Beiträge verlinken kann. Ich bin sicher, jeder findet seine Alternative. Ich bedanke mich auf jeden Fall für die Teilnahme an allen Linkpartys und wünsche dir viel Freude beim weiteren Werkeln und alles Gute.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Gedanken – {Woche 46/2023}

Es ist wieder Zeit auf die Woche zurückzublicken. Wenn ich das mache, sehe ich eine angenehme Woche hinter mir liegen. Es ist nicht viel passiert, aber die Zeit war schön. Ich genieße einfach immer noch sehr die Zeit mit dem weltbeste Lieblingsmann. Seit Montag orientieren wir zwei uns auch ein wenig neu, denn die Fellnase ist wieder zurück zur Tochter gezogen. Es war ein komisches Gefühl, selbst wenn wir von Anfang an wussten, dass ihr Aufenthalt bei uns nicht unendlich sein wird. In unseren Köpfen bleibt die Fellnase wohl auch noch eine Weile gegenwärtig. Gewohnheiten und Routinen, die wir entwickelt haben, werden wir nur langsam und nach und nach abstellen können. Aber es wird werden und es gibt ja auch schöne Seiten an dieser wiedergewonnenen Unabhängigkeit. Man muss eben nicht mehr auf die Uhr schauen, ob man dieses oder jenes in der Zeit schafft, bis die Fellnase wieder Aufmerksamkeit bzw. eine Runde Bewegung im Freien benötigt. Man kann sich spontan anziehen und irgendwo hin gehen/fahren, ohne vorher groß über die Route nachzudenken, denn bei uns beiden passt jede Route. Mit der Fellnase muss man schon schauen, dass es auch für sie ein schöner Spaziergang/Ausflug ohne Stress wird. Ja, es gibt auch vieles, was wir nicht vermissen, aber im Grunde genommen vermissen wir die Fellnase schon noch sehr. Aber die Tochter ist ja nicht aus der Welt und die nächsten Betreuungszeiten haben wir schon besprochen. Also alles gut so wie es nun ist.
Ansonsten hatte ich einen dienstlichen Nachmittags-Termin, der super verlief. Ich konnte wieder viel stricken. Am PC war ich nur für dienstliche Dinge. Die Enkelinnen E. und T. waren an einem Tag bei uns. Und sonst plätscherte die Woche einfach so dahin.

Ich hatte wieder einmal Gedankenkarussell zum Thema “Bloggen”. Diese Gedanken bewegen mich aber schon länger, sicherlich hast du es auch bereits gespürt? Nun, da meine Tage ganz anders ablaufen gemeinsam mit dem weltbeste Lieblingsmann, stelle ich fest, dass ich mir kaum noch Zeit für das Schreiben von Beiträgen und auch nicht für das Lesen anderer Blogs nehme. Ich glaube einfach, dass bei mir so sehr die Luft raus ist. Meine Prioritäten haben sich sehr verschoben. Momentan blogge ich eigentlich nur, weil ich das Empfinden habe, ich müsste doch wieder einmal einen Beitrag schreiben. Das ist nicht der Sinn des Bloggens für mich. Und deshalb habe ich nach wirklich gründlichem Überlegen eine Entscheidung getroffen: “Catrins Hobbys & anderes Allerlei” wird zum 01.01.2024 endgültig aus dem Netz gehen. Es war eine schöne Zeit, die mir auch viel gebracht hat. Ich durfte viele nette Menschen kennenlernen, z. B. dich ♥ Mancher Kontakt hat sich vertieft, auch dafür bin ich sehr dankbar. Dennoch habe ich festgestellt, dass alles seine Zeit hat und eben auch diese Kontakte. Liest man sich nicht mehr so oft im Blog oder besucht man Blogs nicht mehr regelmäßig, so schläft vieles schnell ein. Es ist eben ein Geben und Nehmen und ich bin gerade nicht die besonders gute “Geberin” durch meine neue Zeiteinteilung und die neu gesetzten Prioritäten. Deshalb bleibt mir an dieser Stelle nur noch einmal, dir von ganzem ♥ danke zu sagen für die tolle Zeit, die ich in der virtuellen Welt haben durfte und dir persönlich alles Gute zu wünschen. Hier wird es nun ganz bestimmt ruhiger werden. Ich nutze den Samstagsplausch bei Andrea, den ich immer gern besucht habe, heute dazu, um das Ende von “Catrins Hobbys & anderes Allerlei” gut zu streuen, denn durch Linkpartys klickt sich doch der eine oder andere eher, als ein Blog so zu besuchen und diesen Beitrag zu lesen. Und ich sage dir, ich bekomme in den letzten Tagen so viel Spam, dazu habe ich auch keine Lust mehr. Das Leben 1.0 ist mir zu wertvoll, als dass ich noch Zeit damit verbringen möchte, Blog-Kommentare oder E-Mails ständig auszusortieren und auf Spam zu kontrollieren.
Und da ich nicht weiß, ob und wann ich hier wieder etwas schreibe bis zum Jahresende, wünsche ich dir schon heute eine wunderbare Adventszeit, besinnliche Weihnachten, einen angenehmen Jahreswechsel und für 2024 nur das Allerbeste, egal ob virtuell oder im Leben 1.0! Bleibe gesund und pass immer gut auf dich auf! Und wer weiß, evtl. lesen wir uns ja weiter auf anderen Plattformen/Kanälen, sofern wir dort bereits verknüpft sind?

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: im Samstagsplausch bei Andrea

Rückblick – {Woche 45/2023}

Kurzfassung der Woche:
– Enkelin T. krank, kleiner Stadtbummel mit dem weltbeste Lieblingsmann, letzter Termin des Buchhaltungskurses –

Ausführlicher Rückblick:
Da es Enkelin T. doch mehr erwischt hatte, als es am Sonntag beim Brunch aussah, war die Maus am Montag und Dienstag bei uns. Geplant war vorerst nur der Montag, damit die Eltern auf Arbeit nicht ausfallen. Am Montagnachmittag gab es einen Termin bei der Kinderärztin, die feststellte, dass der Hals ziemlich entzündet ist und so Enkelin T. für eine Woche Kita-untauglich schrieb. Also brachte die älteste Tochter uns die Maus nach dem Besuch der Kinderärztin wieder. Zum Glück ist die Praxis in unserer Nachbarstraße, so ist das nicht mit weiten Wegen verbunden. Enkelin T. blieb gern bei Omi und Opi, so gern, dass sie am Dienstag abends gar nicht nach Hause wollte. 😀 Ich musste ihr versprechen, dass sie bald wiederkommen darf und hätte ich am Mittwoch nicht schon einen Termin im Kalender gehabt, wäre ich bestimmt direkt schwach geworden. Aber der Mittwoch war tatsächlich für uns verplant. Ich hatte einen Frisörtermin, zu dem mich der weltbeste Lieblingsmann begleitete, weil wir anschließend ein wenig durch die Stadt bummeln wollten. Geplant war ein Mittagessen bei einem guten Asiaten in der Innenstadt. Wir steuerten auf das Restaurant zu, bogen in die entsprechende Seitenstraße ein, dort war der Asiate aber nicht. Waren wir falsch, sind wir in die verkehrte Straße eingebogen? Also zurück und die nächste Querstraße angepeilt ….. Hm, nein, hier war das Restaurant auch nicht. Nun zweifelten wir doch an unserer eigentlichen Ortskundigkeit und gingen nochmals in die erste Straße, bei der wir uns auch sicher waren, das Restaurant dort zu finden. Nichts fanden wir, aber wir gingen dieses Mal bis an das Haus, vor dem man immer von zwei Buddha-Figuren begrüßt wurde. Das Restaurant gibt es nicht mehr, es ist einfach weg und in den Räumen wird bereits umgebaut und renoviert. Dabei waren wir doch erst Anfang August dort essen. So schnell wird so ein Restaurant geräumt, komplett geräumt, so dass man denkt, es war dort nie? Na gut, nun war es aber so, wir entschieden uns für einen kleinen Imbiss auf die Hand und bummelten durch die Geschäfte. Am Donnerstag backte ich eine schnelle “Dinkelkruste” – Link zum Thermomix-Cookidoo für registrierte Mitglieder, Werbung ohne Auftrag – im Römertopf. “Schnell” schreibe ich, weil es ein Brot ist, was man mal schnell backen kann und wobei der Teig nicht so lange stehen muss. Denn dafür wäre am Donnerstag keine Zeit gewesen.

Nachmittags wollten wir mit der Fellnase eine Runde raus und anschließend brachten mich die beiden zum letzten Termin des Buchhaltungskurses. Nun ist der abgeschlossen. Ich konnte wirklich sehr viel mitnehmen und habe meine Entscheidung für den kleinen Kurs nicht bereut. Der Freitag verging mit etwas Büroarbeit und dann gewöhnlichen Dingen wie Einkauf. Die Wohnungskosmetik hat der weltbeste Lieblingsmann wieder übernommen während ich am Schreibtisch saß.
Dir wünsche ich ein tolles Wochenende.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: im Samstagsplausch bei Andrea

Verlinkt: beim “Gemeinsam werkeln”