Ich grüße euch alle – noch immer aus der Villa – und wünsche jedem ein wunderschönes Wochenende. Hier scheint heute die Sonne, ich freue mich darüber. Gestern hätte ich gern ein wenig mehr davon gehabt, aber man kann es sich leider nicht aussuchen. Heute wird uns die Sonne aber auch gut bekommen, denn im Garten gibt es ein “Erntedankfest”. Bis vor ein paar Jahren fanden jährlich ein Sommerfest und zum Jahresende eine Weihnachtsfeier statt. Leider ließen die Teilnehmerzahlen dann drastisch nach, so dass es sich zumindest für die Weihnachtsfeier nicht mehr lohnte. So beschloss man, nur ein Fest im Jahr zu organisieren und damit entstand das schöne “Erntedankfest”, was nun jedes Jahr im September stattfindet. Aber jetzt schreibe ich euch erst einmal meinen Samstagsplausch und verlinke ihn bei Andrea. Zum Lesen eurer Beiträge komme ich erst Morgen, sofern sich nicht spontan noch etwas dazwischen mogelt.
Meine Woche war dieses Mal richtig voll gefüllt mit Büroarbeit, spontan gab es noch einen zusätzlichen Auftrag, den ich aber gern erledigt habe. Das bedeutete zwar “Tippen im Akkord”, aber solche Herausforderungen nehme ich ja zu gern an. Ich habe alles geschafft, schon positives Feedback erhalten (bei so einer Tipperei habe ich ja immer Bedenken wegen ungewollter Rechtschreib- oder Tippfehler) und dabei sogar gelacht, richtig gelacht. Der Manuskript-Autor rief mich an und wunderte sich darüber, dass sich sehr oft ein ganz seltsames Wort in den Text (zumindest am Anfang) eingeschlichen hatte, mit dem er an diesen Stellen gar nichts anfangen konnte. Ich konnte ihm schnell und einfach erklären, wie das passiert war und was eigentlich an diesen Stellen stehen sollte. Es gibt ein langes Wort, was ich immer wieder tippen muss und wozu hat man denn die Autokorrektur-Option? Also war ich irgendwann ganz “schlau” und gab dieses Wort in die Autokorrektur ein. Im ersten Moment hatte ich aber nicht bedacht, dass “so” als Eingabe sehr ungünstig ist, was dann durch das richtige Wort ersetzt werden sollte. Noch beim Eingeben in die Autokorrektur wurde mir das bewusst. Ich gab dann schnell eine andere Möglichkeit ein, die man nie im normalen Gebrauch benutzt, die dann aber durch das lange Wort ersetzt werden kann. Natürlich hatte ich vergessen, die “so”-Variante wieder zu löschen und noch natürlicher ist, dass in dem Manuskript das Wort “so” sehr oft vorkam. Irgendwann merkte ich es beim Tippen, löschte meine “so”-Autokorrektur-Variante und alles war gut. Mir blieb jedoch nach dem Tippen des Manuskriptes nicht genug Zeit, das alles noch einmal selbst durchzulesen (ich wollte das Teil einfach vor dem Wochenende an den Autor schicken und die Sache für mich abschließen), was dann die Verwunderung beim Autor ergab. Na ja, so haben wir zwei gestern noch schön über die Sache gelacht und alles aufgeklärt.
Gestern beendeten wir dann die Woche richtig toll, nur eben ohne Sonnenschein. Unsere Kinder kamen alle mit Partnern und natürlich kam auch die Enkelmaus, denn wir wollten die Grillsaison gemeinsam beenden. Da die nächsten Wochenenden alle irgendwo ausgebucht sind, haben wir uns gestern getroffen. Es war ein sehr gemütlicher Abend und für die Enkelmaus gab es den “Garten-Höhepunkt” des Jahres, sie durfte bei uns übernachten. Der Platz ist ja nun vorhanden, um ganz schnell das Gästebett aufzustellen (das Bett ist mit elektrischer Pumpe, was die Sache natürlich vereinfacht). Die Enkelmaus hat super geschlafen und wird 2020 wieder ab und zu hier übernachten.

Als die Kinder und Schwiegerkinder den Garten verlassen hatten, machten wir drei es uns noch auf der Terrasse am Terrassenofen gemütlich.

Die Enkelmaus kommt später mit zum Erntedankfest, dort trifft sie einen Klassenkameraden, dessen Oma auch einen Garten in unserer Anlage hat. Dann wird sie von den Eltern wieder abgeholt.
Mehr gibt es von mir diese Woche nicht zu berichten. Ich hoffe, ihr hattet auch eine gute, angenehme, erfolgreiche, fröhliche Woche?
♥ Liebe Grüße von Catrin ♥
Verlinkt: im Samstagsplausch bei Andrea
Liebe Catrin,
das sieht so unglaublich schön, harmonisch und gemütlich bei euch aus! Ich freue mich, dass ihr eure Villa und die Familie so sehr genießen könnt! Wenn ich bei dir auf dem Blog bin, dann fühle ich mich imemr wohl. Du strahlst so viel Harmonie und Wärme aus. Ich liebe es. Das wollte ich dir nur mal sagen. 🙂
Hab einen schönen Freitag
LG
Yvonne
Liebe Yvonne, das hast du so schön geschrieben, danke dafür. Ich freue mich, dass du gern hier vorbei schaust und kann das nur zurück geben.
Liebe Grüße von Catrin.
Der Griff zur warmen Jacke wird häufiger. 🙂 Aber dann ist es immer noch warm und gemütlich draussen. LG von Regula
Hihi, ja die Autokorrektur. Toll, dass es diese gibt, aber sie kann auch ihre Tücken haben :-))
Dir einen schönen Sonntag!
Marion
Liebe Catrin das hört sich nach einer erfüllten und schönen Woche an, wenn auch mit viel Arbeit. Genießt die Zeit noch im Garten.
Lieben Gruß Sylvia
Liebe Catrin,
ach wie schön da hattest du ja netten Besuch. Ich wünsche euch viel Spaß beim Grillen.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Annette
Hallo Catrin, das hört sich ja nach einem tollen Abend mit der Familie an. Schön, dass alle Zeit hatten und ihr so die Grillsaison beenden konntet. Bei uns scheint heute auch die Sonne und es ist richtig warm. Das muss man nochmal genießen, wer weiß, wann es vorbei ist.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Nicole