
Heute beantworten wir die Mittwoch-Frage, sofern du auch Lust dazu hast?
Die LinkParty ist bis Morgen (Donnerstag) um Mitternacht geöffnet.
Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommen meine Antworten zur Frage dieser Woche in Kursiv-Schrift:
Die heutige Mittwoch-Frage:
Da haben wir sie nun wieder, die Sommerzeit und die Zeitumstellung für ein sieben Monate! Mich interessiert deshalb heute, wie du allgemein zum Thema Umstellung Sommer-/Winterzeit stehst und was dein Körper dazu sagt/wie du die Zeitumstellungen verkraftest?
Oh je, frage mich bloß nicht! Diese Zeitumstellung ist gar nichts für mich und meinen Körper. Natürlich freue ich mich, wenn es im Sommer abends länger hell ist und es wäre auch unklug zu sagen: “Aber früher kamen wir doch auch damit klar, dass es zeitiger dunkel wurde.”. Doch ganz ehrlich: die Sommerzeit und die Zeitumstellung wurde 1980 in Deutschland eingeführt – ich habe Herrn G… gefragt – und ich kann mich gar nicht daran erinnern, wie es sich vorher anfühlte, als es abends noch zeitiger dunkel wurde. Eins weiß ich aber ganz genau, nämlich wie es sich für mich jetzt anfühlt, wenn die Zeit umgestellt wird. Ich komme sehr schwer in die Sommerzeit, brauche immer ca. zwei Wochen, um mich hineinzufinden. Zurück in die Winterzeit komme ich schneller, habe zwar auch meine Probleme, aber die sind schneller vorbei. Die Winterzeit ist eben die “normale” und natürliche Zeit, mit der kommt dann wohl auch mein Körper besser zurecht? Ich glaube, ich bin dafür, die Sommerzeit abzuschaffen, aber ich möchte dann unbedingt die “natürliche” Winterzeit für immer.
Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Es ist alles im grünen Bereich soweit. Die Fellnase leistet uns gerade Gesellschaft und ich konnte viel Bürokram erledigen. Das macht mich zufrieden.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Ich freue mich auf das nächste Stricktreffen morgen und auf ein Wochenende mit Enkelin T. Auch das stimmt mich zufrieden, was will ich also mehr?
♥ Liebe Grüße von Catrin ♥
Verlinkt: “Die Mittwoch-Frage”
Liebe Catrin
ich mag diese Umstellerei auch nicht, habe aber nur kurz damit zu “kämpfen” oder ich will mich davon einfach nicht unterkriegen lassen… Richtig merken werde ich es erst, wenn im Herbst die normale Zeit wieder , da brauche ich ein/zwei Wochen, bis ich wieder im Takt bin. Gleichwohl wäre mir eine ganzjährige “Normal”zeit lieber.
Und zu früher da waren wir auch ein paar Jährchen jünger und hatten andere Baustellen um die wir uns gekümmert haben ;o)
Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin (die einen eigenen Post zur Mittwochsfrage aus Gründen nicht schafft, ein Kommentar bei Dir beantwortet in Zukunft hoffentlich auch Deine Frage)
Liebe Katrin,
mit dem „früher“ hast du natürlich recht. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. 😉 Danke für deine Antwort hier. Aber die Mittwoch-Frage ist bis donnerstags am Abend (23.59 Uhr) geöffnet. Vielleicht hättest du dann doch einen Beitrag schreiben können oder geht es grundsätzlich für dich einfacher mit einem Kommentar bei mir? Ich selbst freue mich natürlich immer über einen Link mehr in der Party 😄
Liebe Grüße Catrin.
Ich bin zum Glück nicht so anfällig bei der Zeitumstellung. Selten merke ich irgendwelche Einschränkungen. Nur die fehlende Stunde hat mich bisschen gehetzt.
Liebe Grüsse
Darum beneide ich dich sehr ☺️
Liebe Grüße Catrin.
Ja, liebe Catrin, ich wünsche mir auch die Beibehaltung der natürlichen Zeit, also der Winterzeit. Wobei der Begriff Winterzeit eigentlich Quatsch ist, weil es eben die Normalzeit ist.
Hach ja.
Ich wünsche dir morgen echt viel Spaß am Reileck.
Erzählst du mir später davon?
Liebe Grüße
Mira
Da sind wir wieder einer Meinung liebe Mira, habe wir hatten ja auch schon mal über die Zeitumstellung gesprochen.
Danke und ja, ich berichte, hatte ich ja schon unter deinem letzten Kommentar diesbezüglich geschrieben, ist also versprochen.
Liebe Grüße Catrin.