Meine Antwort auf die Mittwoch-Frage – {Woche 14/2023}

Heute beantworten wir die Mittwoch-Frage, sofern du auch Lust dazu hast?
Die LinkParty ist bis Morgen (Donnerstag) um Mitternacht geöffnet.
Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommen meine Antworten zur Frage dieser Woche in Kursiv-Schrift:

Die heutige Mittwoch-Frage:

Blogs lesen und kommentieren oder Kommentare im eigenen Blog beantworten, wie handhabst du das? Gibt es ein paar wenige Blogs, die du regelmäßig liest und sonst sporadisch? Bist du immer und ständig im Netz und liest Blogs, lässt Kommentare dort oder hast du so deine Lieblingsblogs, denen du richtig treu bist und bei anderen liest du nach Lust und Laune? Und wie gehst du mit Kommentaren im eigenen Blog um: lesen UND beantworten oder nur lesen?
Dazu könnte ich einen Roman schreiben, aber ich versuche, mich kurz zu fassen. Ich möchte eigentlich immer alle Blogs lesen und dann auch Kommentare da lassen, denn die Blogger:innen freuen sich ja über Feedback. Aber ich muss gestehen, dass oftmals die Zeit mangelt und ich dann nicht einmal zum Lesen komme. Das finde ich sehr schade, denn ich habe dann das Gefühl, lieben Leser:innen meines Blogs nicht “gerecht zu werden”. Deshalb bemühe ich mir wirklich darum, wenigstens auch die Blogs zu besuchen, die regelmäßig auch zu mir kommen. Ich habe aber eine Hand voll (vielleicht auch zwei Hände voll) Lieblingsblogs, dort schaue ich auf jeden Fall regelmäßig vorbei und gebe auch immer meinen Senf ab und lasse wenigstens ein Like dort – in den Blogs, wo diese Möglichkeit besteht. Blogger bietet das leider nicht an. –

Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Bisher verlief meine Woche gut und auch sehr ruhig. Im Garten habe ich zwar noch immer nichts machen können. Mich schrecken einfach die Temperaturen zurzeit im einstelligen Bereich sehr ab.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Ich freue mich auf das längere Wochenende und auf die Zeit mit dem weltbesten Lieblingsmann und der Fellnase.

Ich wünsche dir schon heute frohe Ostertage, evtl. mit Sonnenschein, aber vor allem ausreichend Zeit zum Entspannen.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: “Die Mittwoch-Frage

8 Kommentare

  1. Die Like-Funktion ist wirklich praktisch. Ich habe meine Lieblinsblogs bei Feedly abrufbereit. Einige haben so viele Beiträge, dass ich unmöglich alle lesen kann. Aber ich gehe regelmässig vorbei und lasse oft einen Kommentar da.

    Ab und an hören Leute auf zu bloggen, und irgendwann lösche ich dann den Blog aus dem Feedly. Leider.

    Liebe Grüsse von Regula

    1. Geht mir ähnlich, manchmal schaffe ich es nur aller paar Tage nach meinen Lieblingsblogs zu schauen und manchmal öfter. Aber ganz oft ist nur Zeit für ein Like, weniger für Kommentare.
      Liebe Grüße Catrin.

  2. Liebe Catrin, heute habe ich es endlich mit der Antwort auf Deine Frage geschafft! Und natürlich lasse ich sehr gerne einen Kommentar bei Dir hier. Das Sternchen gab es ja schon heute früh, da las ich den Post, für den Kommi habe ich jetzt Zeit. Ich mag diese Möglichkeit auch sehr und Kommentare sowieso, das gefällt mir am Bloggen ja so, die Posts sind umfangreich und voller work in progress-Fotos. Das mag ich!
    Ganz liebe Grüße an Dich
    Katrin

    1. Das freut mich sehr liebe Katrin. Ich schaue später oder Morgen auch bei dir vorbei und lese deinen Beitrag. Danke fürs Dabeisein.
      Ganz liebe Grüße zurück von Catrin.

  3. Guten Morgen Catrin,
    ach, wir freuen uns einfach über das schöne Wetter und die Gartenarbeit läuft nicht weg.
    Dann dir auch schöne Ostern.
    Bei der Verlinkung bei dir, kam wieder ein Bild, keine Ahnung warum.
    Gruß
    Hannelore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert