
Heute beantworten wir die Mittwoch-Frage, sofern du auch Lust dazu hast?
Die LinkParty ist bis Morgen (Donnerstag) um Mitternacht geöffnet.
Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommt meine Antwort zur Frage dieser Woche in Kursiv-Schrift:
Die heutige Mittwoch-Frage:
Darfst/durftest (falls du schon im Ruhestand bist) du deinen Traum-Beruf ausüben und bist/warst du am Ende damit glücklich, war es der Beruf, den du dir immer gewünscht und vorgestellt hattest?
Da plaudere ich doch direkt wieder einmal aus dem Nähkästchen und berichte dir, was eigentlich mein Traum-Beruf war. Solange ich denken kann, wollte ich mit Kindern arbeiten und als ich in das Alter der Berufswahl kam, stand schnell fest, dass ich Krippenerzieherin werden möchte. Ich bin ein DDR-Kind, dort gab es diesen Beruf, bei dem es um die Betreuung von Kindern bis zum 3. Geburtstag ging. Dann kam das Kindergarten-Alter mit den Kindergärtner:innen. Ich bekam einen Studienplatz (ja, damals studierte man den Beruf der Krippenerzieherin) und begann mein 3-jähriges Studium. Ich hatte sehr viel Freude an der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern. Im 3. Studienjahr bekam ich so eine Art zweite Pubertät und die Flitz-Idee, dass dieser Beruf überhaupt nichts für mich sei in dem damaligen DDR-System. Ich schmiss das Studium kurz vor dem Ende und orientierte mich neu. In der damaligen DDR war das nicht sehr schwer, man fand immer einen Job. Ich testete mich durch, übte eine Bürotätigkeit aus, arbeitete eine Weile in einem großen Unternehmen als Anlagenmechanikerin, was aber überhaupt nicht meins war. Dann verschlug es mich in eine andere Stadt, wo ich kurzzeitig im Einzelhandel beschäftigt war. Auch das war gar nicht so mein Ding, denn ich konnte den Leuten kein Brot von gestern mit ruhigem Gewissen verkaufen und auch noch erklären, es sei frisch. Aber das war mir schon beim Abschluss des Arbeitsvertrages ein wenig klar, doch ich brauchte in der anderen Stadt ja einen Job. So geschah es, dass ich mich dann in einem Kinderheim bewarb und dort drei Jahre wieder als Krippenerzieherin arbeitete. Dann kam die Wende, ich wurde Mama und zog in meine Heimatstadt zurück. Hier gab es für mich keine Chance mehr, als Erzieherin zu arbeiten, zumal mir ja der Abschluss dazu fehlte. Nach dem Erziehungsurlaub machte ich eine Umschulung zur Bürokauffrau, blieb aber mit zwei Kindern ohne Erfolg bei der Jobsuche mit diesem Abschluss, nach der Geburt der jüngsten Tochter war es noch komplizierter und so brauchte es einige Jahre, bis ich mit meinem Abschluss als Bürokauffrau, aber ohne Berufserfahrung einen Arbeitgeber fand. Diesen habe ich nun seit fast 22 Jahren. Ich kann behaupten, dass die Arbeit im Büro nie mein Traum war, ich diesen Job aber auf Grund der optimalen Umstände sehr gern ausübe. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich heute noch als Erzieherin tätig wäre, wenn ich dabei hätte bleiben können. Durch die Wende wurden viele Kinderkrippen geschlossen, viele Stellen abgebaut, und enorm viele ehemalige Krippenerzieher sah ich später für das Ordnungsamt durch die Straßen laufen. NEIN, das hätte ich niemals machen wollen! Vielleicht bin ich deshalb durch Umwege doch in meinem Traum-Beruf gelandet? Ab einem gewissen Alter hat man sicherlich auch nicht mehr die Nerven für die Arbeit mit Kindern?
Ich wünsche dir einen wundervollen Mittwoch und einen angenehmen Arbeitstag – sofern zu heute arbeiten musst –. Ich werde selbst am Nachmittag der Vorstandssitzung im Job bewohnen und Protokoll schreiben 😉
♥ Liebe Grüße von Catrin ♥
Verlinkt: “Die Mittwoch-Frage”
Hach ja, liebe Catrin. Da hast du mal wieder genau mein Thema getroffen. Ich glaube, wenn deien Frage heute eine andere gewesen wäre, hätte ich von dem Anruf heute Morgen gar nichts erzählt. So aber passte das.
Es ist schonseltsam, kaum hat man alles Stolpersteine weggeräumt, kommt das Leben und legt neue hin. Hach.
Aber nun packe ich erst einmal meine Taschen, fahre ans Meer und lasse alle Gedanken an einen Job oder keinen Job hier irgendwo. Einen kleinen Gedanken nehme ich vielleicht mit, indem ich mich da oben mal umschaue, was ich dort eventuell arbeiten könnte.
Nun mache ich erst mal los, weil ich mir vorhin überlegt habe, dass ich vielleicht schon in der Nacht oder sehr, sehr früh am Morgen losfahren werde.
Bis ganz bald
die Mira
Liebe Mira,
ich wünsche dir ganz viel Spaß am Meer und wirklich entspannte Tage mit ausreichend Erholung und bitte erst einmal freien Gedanken. Alles andere hatte ich dir im Kommentar geschrieben.
Ganz liebe Herzensgrüße von Catrin.
Ich hab mal Schulpraktikum in meinem alten Kindergarten gemacht. Diese kleinen Monsterchen haben mich die erste Woche ganz schön fertig gemacht. Aber danach haben sie mich akzeptiert und wir hatten viel Spass.
Schön, dass du das Beste aus dem Weg gemacht hast für dich. Manchmal muss man das einfach so annehmen.
Liebe Grüsse
Ja, die Kids im Kindergartenalter können schon anstrengend sein, weil sie dann schon kleine Persönlichkeiten sind, die einiges besser wissen und können wollen. Das war der Grund, warum ich bei den Kindern bis 3 Jahren arbeiten wollte. 😀
Liebe Grüße an dich von Catrin.
Hallo Catrin,
das ist ja wieder sehr spannend bei dir und deiner Frage.
Ich weiß noch nicht ob ich die Zeit finde, deshalb nur kurz die Antwort hier:
ich bin Erzieherin geworden und war es mit Leib und Seele bis zum Ruhestand.
L.G.KarinNettchen
Das ist nicht dein Ernst? Du warst auch Erzieherin? Hätte ich nicht erraten.
Liebe Grüße Catrin.
Hallo
Habe die Aktion heute gefunden und einfach mal mit gemacht.wollte mich auch in der Linkparty eintragen doch ich bekomme immer eine Fehlermeldung.Ich muss mal schauen wo es dran liegt.Du hast ja einiges im leben gemacht nicht schlecht.
Liebe Grüße
Manuela
Ich war gerade bei dir zum Lesen und so wie es aussieht, hat es mit dem Verlinken noch geklappt. Bei InLinkz gibt es immer mal Zeiten, wo man seinen Link nicht setzen kann. Dann muss man einfach später neu versuchen. Das ist nervig, wenn man sich JETZT Zeit für das Bloggen nimmt, aber dann eben wieder nicht zu ändern. 🙁
Schön, dass du dabei bist!
Liebe Grüße Catrin.
Hachz Catrin, das geht ja so richtig ans Eingemachte 🤗 nur soviel von mir, ja, ich arbeite in meinem Traumberuf, den ich auch erst über Umwege gefunden und lieben gelernt habe.
Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin und einen schönen Mittwoch
Katrin
Liebe Katrin, ich spüre bei jeder deiner Erzählung, dass du deinen Job mit Herzblut machst und dich dabei sehr wohl fühlst und das freut mich ehrlich.
Auch dir einen schönen Mittwoch mit lieben Grüßen von
Catrin.