Mein Rückblick auf die Woche 37/2023 – was gibt es zu berichten und wie berichte ich? Ich bin irgendwie mit meinem Rückblick auf die Woche zurzeit nicht so ganz zufrieden. Täglich festzuhalten, was ich gemacht habe, bringt einen sehr langen Rückblick. So im Einzelnen möchte ich das wohl auch gar nicht weiter schreiben. Also werde ich wieder zusammengefasst berichten ohne das Aufzählen der einzelnen Tage.
Während der vergangenen Woche gab es Homeoffice, Gartenarbeit, der Wein wurde geerntet und Weintraubensaft daraus gemacht, eine dienstliche Sitzung stand am Mittwoch im Kalender und sonst gab es die üblichen Runden mit der Fellnase, viel gemeinsame Zeit, viel Strickzeit, ungeplante Tierarztbesuche und einen neuen Bodenbelag in der Küche. Schon länger schwirrt mir im Kopf, das Laminat in der Küche gegen PVC-Boden auszutauschen bzw. abzudecken. Als wir vor Jahren unsere Küche renoviert haben, gefiel uns ganz dunkelbraunes Laminat sehr. Wir haben nicht geahnt, dass man auf dunkelbraunem Laminat jeden Krümel, jeden Fußabdruck – einfach alles – sieht und das in der Küche, wo viel “gepampelt” wird. Pflegeleicht ist da wirklich anders. Vor ein paar Wochen hatte ich meinen Wunsch, PVC-Boden zu verlegen, dem weltbesten Lieblingsmann mitgeteilt. Er meinte allerdings, dass es vielleicht nicht so klappen könnte mit dem Verlegen auf dem Laminat und vor allem unter den Küchenschränken. Doch es klappte ganz wunderbar, ich habe ja nicht umsonst den weltbesten Lieblingsmann 😀 Der Boden sieht super aus, ist nicht mehr so empfindlich und ich bin glücklich damit. 😉
Gab es sonst noch besondere Dinge im Laufe der Woche?
Natürlich gab es wieder eine sehr unruhige Nacht, denn vom Dienstag zum Mittwoch gab es Gewitter. Deshalb zog ich mit der Fellnase ins Wohnzimmer. Der weltbeste Lieblingsmann wollte uns Gesellschaft leisten, doch ich schickte ihn wieder ins Bett. Es reicht ja, wenn einer von uns eine unruhige Nacht hat. Außerdem haben wir unsere Weintrauben geerntet und entsaftet – wie oben schon geschrieben –. Ich kann dir sagen, das war ein Tagesprojekt. Aber es hat sich gelohnt. Aus 46kg geernteten Weintrauben haben wir 23 Liter Saft bekommen. Da wir unterschiedliche Flaschen benutzt haben (die größten fassen 0,5 Liter, die kleinsten 0,25), sind nun 43 Flaschen mit Weintraubensaft im Vorratskeller. Eine größere Flasche von 1 Liter haben wir direkt abgefüllt zum sofortigen Verzehr. Der Saft schmeckt hervorragend. Wenn wir die Ernte vor dem Entsaften mitzählen, also die Weintrauben, die wir und auch die Kinder direkt gegessen hatten, dann kommen wir auf ca. 60kg Weintrauben in diesem Jahr – also nach unserer Schätzung – und das ist ja doch beachtlich.

Wir mussten mit der Fellnase zwei Mal zum Tierarzt. Sie hat sich eine Entzündung an der Haut zugezogen, die nun aber durch Medikamente sicher bald wieder in Ordnung ist. Eine dienstliche Sitzung gab es am Mittwoch, diese lief auch recht gut. Sonst war die Woche ruhig und angenehm.
Meine TOP 7:
Top 1 – Gelesen:
Dienstliches, ein paar Blogs, im Roman habe ich diese Woche nicht gelesen, mir meinen Ebook-Reader aber schon wieder einmal ins Sichtfeld gerückt.
Top 2 – Gehört/Gesehen:
Gehört habe ich während der Woche tatsächlich auch nichts, es war zuviel anderes los.
Gesehen – wie immer: Streamingdienst und Krimis im TV und für das morgendliche Stricken habe ich mir “Downton Abbey” geschaut. Die Serie gefällt mir sehr gut.
Top 3 – Erlebnis:
Die Weintraubensaft-Produktion war ein Erlebnis und die tolle Betreuung beim Tierarzt hat mir auch super gefallen. .
Top 4 – Genuss:
Der weltbeste Lieblingsmann hat am Freitag nach langer Zeit für uns wieder einmal Bratkartoffeln gemacht, das war ein Genuss. Die gefüllten Zucchini waren ebenso lecker und auch der Weintraubensaft.
Top 5 – Drinnen/Draußen:
Draußen waren wir beim Tierarzt, ich zur dienstlichen Sitzung, der weltbeste Lieblingsmann war wieder im Garten und gemeinsam waren wir viel mit der Fellnase zu den Runden draußen.
Drinnen gab es zu meiner großen Freude den neuen Bodenbelag in der Küche, ansonsten Strickzeit, außerdem Homeoffice.
Top 6 – Web-Fundstücke:
– – – (das ist nicht mein TOP)
Top 7 – Hobby:
Am Pullover stricke ich derzeit ausschließlich.
Speiseplan der vergangenen Woche:
Samstag: – ganz unkompliziert und ohne Arbeit: Kühlschrank auf, jeder sucht sich, was er mag, Tisch gedeckt und gegessen 😀
Sonntag, Montag: – gebratene Nudeln mit Ei und Gemüse
Dienstag, Mittwoch: – gefüllte, überbackene Zucchini
Donnerstag: den letzten Rest von Zucchini und gefüllte Paprika
Freitag: Bratkartoffeln
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende. Wir werden den Vormittag heute mit Enkelin T. verbringen und sind nachmittags bei meinem Cousin eingeladen. Auf beides freue ich mich sehr.
♥ Liebe Grüße von Catrin ♥
Verlinkt: am Samstag im Samstagsplausch bei Andrea
Verlinkt: am Sonntag in den Sonntags Top 7 bei Anni
Eure Saftauspresse hat sich gelohnt und wird wohl eine Weile euern Durst nach Traubensaft stillen können. Gerade gestern haben wir frisch gepressten Apfelsaft erhalten. Eurer Fellnase wünsche ich rasche Heilung.
L G Pia
Oh ja, der Saft wird eine Weile reichen. Apfelsaft frisch gepresst ist auch lecker. Lasst ihn euch schmecken. Danke für die Wünsche an die Fellnase.
Komm gut in die neue Woche.
Liebe Grüße Catrin.
WOW, liebe Catrin, die Traubenernte und -verarbeitung war ein voller Erfolg. Traubensaft ist etwas Feines. Sehr lecker. Oje, der Hund krank… Ich hoffe, der Tierarzt konnte helfen und die Entzündung heilt aus. Alles Gute für das Felltier. Hach, Bratkartoffeln… die liebe ich auch, ich glaube, die “bestelle” ich bei meinem Mann für morgen. ♥
Herzensgrüße
Anita
Danke liebe Anita, die Fellnase ist auf dem Weg der Besserung. Bekommen wir sicher gut in den Griff. ☺️
Dann lasst euch mal die Bratkartoffeln schmecken, wenn es welche gibt.
Liebe Grüße Catrin.
Hallo Catrin,
wow, da wart ihr ja richtig fleißig, aber die Arbeit hat sich gelohnt.
Schönen Sonntag wünsche ich dir.
L.G.KarinNettchen
Ja das hat sich wirklich gelohnt. Enkelin T. hat den Saft auch schon für lecker befunden, als sie gestern bei uns war. ☺️
Liebe Grüße Catrin.
Meine Trauben sind noch nicht reif. Saft machen, lohnt sich, er schmeckt so gut! Liebe Grüsse von Regula
Ja du hast Recht, der Saft schmeckt richtig lecker, wir lieben ihn.
Einen schönen Sonntag mit lieben Grüßen von
Catrin.
Gute Besserung für die Fellnase!
Im Großen und Ganzen klingt es nach einer gelungenen Woche. Find ich schön.
von 43 Flaschen Saft bin ich beeindruckt. Das war sicher eine Menge Arbeit.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
illy
Dankeschön! Problem ist, dass die Fellnase immer wieder an der Stelle lecken will und es gerade nicht soll. Da helfen jetzt nur noch „heiße Höschen“ und viel Kreativität, damit am Ende alles sitzt, abgedeckt und bequem genug ist. 😄
Oh ja, das war viel Arbeit, ein ganzer Tag war mit der Saftproduktion gefüllt.
Auch dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Catrin.