Samstagsplausch – {Woche 18/2023}

Meine Woche war gut gefüllt, besonders mit viel dienstlichem Schreibkram. Das wird wohl in nächster Zeit so bleiben. Ein zusätzlicher Auftrag erreichte mich, der viel Zeit in Anspruch nehmen wird bis zum Herbst. Aber gut, besser so als dass man keine Arbeit hätte. Es muss nur alles irgendwie eingetaktet und organisiert werden. Und da komme ich auch direkt zu der Frage, die mich seit ein paar Tagen beschäftigt und die ich mit in den Samstagsplausch dieser Woche nehme: hat man manchmal wirklich kein Zeit für schöne Dinge oder organisiert man sich falsch/setzt man Prioritäten anders, weil einem gerade andere Dinge wichtiger sind? Am Donnerstag ging es mir so, dass ich mich kurz selbst bedauern wollte, weil ich zurzeit zu nichts komme. Kennst du das auch? Doch dann dachte ich über meine eigene Feststellung nach und mir wurde bewusst, dass dies völliger Schwachsinn ist – zumindest in meinem Fall –. Ich habe die oben genannte zusätzliche Arbeit, ich habe meine anderen laufenden Büroarbeiten, ich habe den Haushalt und derzeit auch viel Unkraut im Garten. Aber ich glaube, dass zurzeit meine Prioritäten verschoben sind. Ich verbringe gerade viel Zeit draußen, schon durch die Fellnase. Ich bin auch drinnen viel mit der Fellnase beschäftigt. Ich gehe jeden Donnerstag zum Strickstammtisch, weil ich daran Spaß habe. Ich wusele in der Küche und stricke, wenn ich abends noch Zeit dazu finde und Lust habe. Na nun schau doch selbst, sind das nicht alles schöne Dinge, die ich über den Tag verteilt mache? Ich denke es zumindest. Ich bin rund um die Uhr so gut beschäftigt und bekomme dadurch manchmal das Gefühl, dass mir gar keine Zeit mehr bleibt. Eigentlich aber habe ich einfach nur keine Langeweile und empfinde deshalb, dass die Zeit an mir vorbei rast. Man sollte doch abends immer wieder überlegen, was man tagsüber gemacht hat, damit einem bewusst wird, wie viel Zeit man mit schönen Dingen und für sich selbst verbracht hat. 😉

In diesem Sinne wünsche ich dir ein wunderbares Wochenende. Ich muss auch ein wenig Asche auf mein Haupt streuen, denn zum Lesen der Blogs und auch zum Bloggen an sich kam ich in den letzten Tagen wirklich nicht. Ich werde aber zumindest das Lesen am Wochenende nachholen und freue mich darauf, wieder bei dir vorbeizuschauen.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: im Samstagsplausch bei Andrea

Samstagsplausch – {Woche 14/2013}

Am Kar-Samstag wird auch geplauscht und ich bin wieder dabei. So viel gibt es über meine Woche nicht zu berichten. Sie verlief ganz normal. Die Büroarbeit konnte ich gut erledigen. Am Mittwoch lud die Älteste zum Essen ein, was sehr schön und lecker war. Am Donnerstag war ich wieder beim “Halleschen Strickstammtisch”, auch dort war es wunderschön und danach holten wir die Fellnase von der Jüngsten ab. Sie darf mit uns Ostern verbringen und so gab es gestern einen wirklich schönen und ausgiebigen Spaziergang. Die Fellnase ist sehr ängstlich, so dass wir aus dem Grund jetzt das erste Mal einen längeren Spaziergang in unserer Wohngegend und für sie “fremdes Gebiet” machen konnten, dabei über eine doch recht verkehrsreiche größere Straße gehen mussten – natürlich war es am Karfreitag dort eher ruhig. Eine Stelle gab es kurz vor dieser großen Straße, da meinte die Fellnasse, dass sie hier auf gar keinen Fall weitergehen möchte. Sie setzte sich hin und ließ sich auch nicht mit Leckereien überzeugen. Doch dann ging der weltbeste Lieblingsmann voraus und nach ein paar Metern Abstand folgte ihm die Fellnase neugierig. So war diese Hürde genommen. Diesen Weg werden wir sicher noch einmal gehen, damit sich die Fellnase daran gewöhnt, denn das ist auch der Weg zum Garten 😉 Am Ende hatten wir alle drei einen wunderschönen Spaziergang und waren zufrieden.

Eine Sache ließ mich während dieser Woche wieder einmal nachdenken, nämlich der Satz “bei euch im Osten ……”. Warum sagt man denn eigentlich fast 33 Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch “bei euch im Osten…..”? Ich sage eigentlich nie “bei euch im Westen” oder “dort im Westen” oder “hier im Osten”. Wenn ich etwas sage, dann sage ich “hier bei uns” und meine damit aber dann unserer Region. Wir sind ein Deutschland und der Satz “bei euch im …….” fühlt sich für mich immer noch nach “Teilung” und nicht nach “Einheit” oder “vereintem Deutschland” an. Ich finde das sehr schade und empfinde es selbst auch immer ein wenig “abwertend”. Aber vielleicht ist das ja auch wieder nur eine Befindlichkeit meinerseits, ich weiß es nicht?

Außerdem möchte ich dir noch erzählen, dass ich mich wieder für das Opal-Abo – Werbung ohne Auftrag – entschieden habe. Mit diesem jetzigen bin ich so glücklich und zufrieden und freue mich jetzt schon auf das nächste Ende Mai.

Wie war deine Woche? Hattest du auch Grund zum Freuen, Grund zum Nachdenken und eine angenehme Woche?

Ich wünsche dir auf jeden Fall wunderschöne und entspannte Ostern. Und das mache ich mit einer 3D-Osterkarte, die mich erreichte. Karin hat wieder ihr ganzes Bastel-Talent gezeigt und ich habe mich riesig gefreut. Ich selbst habe weder eine Oster-Karte gebastelt noch verschickt. 🙁

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: im Samstagsplausch bei Andrea

Mein Tag – {22.03.2023}

Heute geht es bei uns wieder in den normalen Alltag. Der weltbeste Lieblingsmann macht sich auf den Weg zur Arbeit, ich winke ihm und Enkelin E. Dann wird die Waschfee gefüttert. Ich mache mir mein Frühstück. Danach steht die Wohnungskosmetik auf dem Zettel. Der Tag ist eigentlich ganz okay so, denn ich komme gut voran. Nachdem die Wohnung fertig ist und die erste Wäsche hängt, gehe ich an den PC, dort sind ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.
Und dann gegen Mittag geht ein dienstlicher Anruf auf meinem privaten Handy ein – hätte ich diesen doch nur nicht angenommen –. Die Einladung für die wichtige Mitgliederversammlung muss jetzt verschickt werden und der Verantwortliche hat sie formuliert und mir für den Versand zukommen lassen. Ich sage dir, ich lief nach dem Lesen und Versenden der Einladung wirklich nur noch kopfschüttelnd durch die Wohnung. Ich verstehe da wirklich die Welt nicht mehr. Am vergangenen Mittwoch sitzt der Vorstand zusammen und berät die ganze Vorgehensweise, ist sich eigentlich einig, dass ein wesentlicher Punkt erst im Jahr 2024 in die Mitgliederversammlung genommen wird und er – der Verantwortliche für die Einladung – hat genau diese Sache schon jetzt mit in der Einladung und Tagesordnung. Ich verstehe nicht, warum er die Sache so schnell abwickeln möchte und sich dabei einfach gegen alle anderen durchsetzt und sein Ding macht? Ja warum wohl? Weil er es eben in seiner Funktion kann und das ausnutzt. Da wird von “Beziehungskultur” gesprochen und die eigenen Interessen durchgesetzt. Was soll das denn nur? Na gut, ich beschließe jetzt einfach, mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, stattdessen lieber zu stricken und die Gilmore Girls laufen zu lassen. Dabei kann ich abschalten und die Zeit verbringen bis der weltbeste Lieblingsmann nach Hause kommt. Mit ihm werde ich dann einen angenehmen Abend verbringen und mich von den anderen Dingen abgrenzen – es zumindest versuchen –.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥