Meine Antwort auf die Mittwoch-Frage – {Woche 12/2023}

Heute beantworten wir die Mittwoch-Frage, sofern du auch Lust dazu hast?
Die LinkParty ist bis Morgen (Donnerstag) um Mitternacht geöffnet.
Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommen meine Antworten zur Frage dieser Woche in Kursiv-Schrift:

Die heutige Mittwoch-Frage:

Welcher Typ Mensch bist du, strukturiert und geplant oder spontan und schön chaotisch?
Ich gehöre tatsächlich zu den Menschen, bei denen fast alles geplant und sehr strukturiert abläuft. Ich würde sogar behaupten, dass ich meine strukturierten Abläufe brauche, um zufrieden und ausgeglichen zu sein. Trotzdem kann ich spontan sein, weil das Leben es oft so verlangt. Das gefällt mir zwar überhaupt nicht, aber was will man machen. Dann allerdings versuche ich, die Dinge, die ich wegen ungeplanter Lebenssituationen aufschieben musste, ganz schnell nachzuholen und habe in dem Moment für einen Tag oder ein paar Stunden mehr Pensum zu meistern. Das wiederum bekomme ich aber ganz gut hin.

Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Was soll ich sagen? Nach einem verlängerten Wochenende, weil wir zwei Tage Urlaub hatten, kann ich nur von einer schönen Zeit berichten und dann noch nach diesem gestern so besonderen Tag, da gibt es nur schöne Gefühle und Glücksmomente.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
So darf es weitergehen bitte. Morgen steht etwas schönes auf meinem Plan. Ich gehe nach gefühlten Ewigkeiten wieder einmal zum Stricktreffen und bin schon etwas aufgeregt. 🙂

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Hast du auch Lust, die Fragen zu beantworten und dich so mit anderen Blogger:innen zu vernetzen, sich untereinander besser kennenzulernen? Dann viel Spaß bei der LinkParty “Die Mittwoch-Frage” und danke für deine Teilnahme.

Meine Antwort auf die Mittwoch-Frage – {Woche 11/2023}

Heute beantworten wir die Mittwoch-Frage, sofern du auch Lust dazu hast?
Die LinkParty ist bis Morgen (Donnerstag) um Mitternacht geöffnet.
Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommen meine Antworten zur Frage dieser Woche in Kursiv-Schrift:

Die heutige Mittwoch-Frage:

Wie gehst du vor beim Kochen, Backen, Handarbeiten und überhaupt, wenn du etwas werkelst? Benutzt du Rezepte/Anleitungen oder arbeitest du lieber nach deinem eigenen Regime? Und wenn du Rezepte/Anleitungen benutzt: magst du dann eher geschriebene Texte oder bebilderte Anleitungen/Videos?
Ich bin da wohl eindeutig ein “Misch-Typ”, denn ich habe gern meinen eigenen Kopf und setze gern eigene Ideen um, aber ich arbeite auch super gern nach Rezepten und Anleitungen. Wenn ich Rezepte oder Anleitungen nutze, mag ich Bilder oder Videos auch sehr gern, zumindest bei komplizierteren Dingen. Da schaue ich wirklich gern jemandem über die Schulter, bevor ich mich selbst an die Dinge wage. Wenn ich aber eine Sache probiert und für gut befunden habe, kann es durchaus passieren, dass sich daraus eine eigene Idee in meinem Kopf entwickelt, dass ich wieder einmal MEIN Ding machen möchte und dann probiere, teste, ändere und neu beginne, bis ich mit dem Endergebnis zufrieden bin. Aber wenn ich hier in Prozenten schreiben müsste, würde ich sagen 60% Rezept oder Anleitung, 30% eigener Kopf und 10% eine Mischung aus beiden.

Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Homeoffice lief bisher gut, die private Steuererklärung ist auch abgehakt. Ich habe am Montag wieder mit einer Ernährungsumstellung begonnen, wie bereits berichtet. Da sind leider wieder einmal ein paar Kilo zu viel auf den Hüften und die müssen sollen wieder runter. Ich starte dann immer mit 2-3 sogenannten Umstellungstagen, bei denen man auf Kohlehydrate, Zucker und Alkohol verzichtet – wobei Alkohol wochentags bei mir sowieso kein Thema ist –. Diese Tage habe ich fast geschafft, heute ist der dritte und ab Morgen esse ich dann einfach wieder gesund und nur 3 Mal am Tag und diese blöden Süßigkeiten gehen mich dann nichts mehr an und hoffentlich ohne Heißhunger nach den ungesunden Dingen. Das bewirken die Umstellungstage. Mein Programm heißt nun seit ein paar Jahren Vibono. Damit komme ich gut zurecht, damit halte ich mein Gewicht auch recht gut und es ufert nicht mehr zu sehr nach oben aus. Okay, das hat heute nicht viel mit Stimmung und Emotion zu tun, aber eigentlich doch, denn ich fühle mich richtig wohl dabei.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Ich möchte mich weiter gut fühlen durch die gesündere Ernährung und hoffe, dass die Waage am Freitag schon erste Erfolge zeigen wird.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Hast du auch Lust, die Fragen zu beantworten und dich so mit anderen Blogger:innen zu vernetzen, sich untereinander besser kennenzulernen? Dann viel Spaß bei der LinkParty “Die Mittwoch-Frage” und danke für deine Teilnahme.

Meine Antwort auf die Mittwoch-Frage – {Woche 10/2023}

Heute beantworten wir die Mittwoch-Frage, sofern du auch Lust dazu hast?
Die LinkParty ist bis Morgen (Donnerstag) um Mitternacht geöffnet. So bleibt dir länger Zeit zum Antworten und Verlinken deines Beitrages.
Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommen meine Antworten zur Frage dieser Woche in Kursiv-Schrift:

Die heutige Mittwoch-Frage:

Passend zum heutigen Datum – 08. März – und dem Frauentag interessiert mich, wie du zu diesem Tag stehst, ob er dir wichtig ist, denkt man an dem Tag an dich, verwöhnt man dich, lässt man dir evtl. sogar Aufmerksamkeiten zukommen?
Ich bin wirklich auf deine Antwort gespannt und ganz ehrlich, was mich betrifft. Diese Antwort wird auch nicht lang ausfallen. Meine Kinder kennen diesen Tag möglicherweise gar nicht bzw. ist ihnen nicht bewusst, dass am 08. März Frauentag ist. Sie denken an den Muttertag und da verwöhnen sie mich auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der wbLM dagegen hat den Frauentag im Kopf und erfreut mich jedes Jahr mit einem Blumenstrauß – hoffentlich habe ich da nicht zu laut gerufen und er vergisst es in diesem Jahr das erste Mal – 😀 Aber bisher bekam ich zum Frauentag immer Blumen von ihm, obwohl ich selbst diesen Tag überhaupt nicht so beachte oder in mein Leben integriere. Ich würde ihn vermutlich ohne den wbLM vergessen.
Edit nach einem kurzen Austausch am Morgen mit einem lieben Menschen:
An diesen Aspekt hatte ich während des Schreibens meiner Antwort gar nicht gedacht, deshalb muss ich das nachschieben und danke dir – ja du weißt schon – für die Anregung und den Anstubser an mein Gehirn. Es wäre viel schöner, wenn die Frauen endlich voll und ganz akzeptiert und wertgeschätzt werden. Dazu braucht es keinen Internationalen Frauentag, dazu braucht es nur ein Umdenken bei manchen Menschen.

Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Bisher verlief meine Woche recht ruhig und ganz planmäßig. Ich bin deshalb zufrieden und ausgeglichen.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Ich wünsche mir, dass alles weiter ohne Zwischenfälle und Planänderungen verläuft, denn kann ich am Ende auf eine gute Woche zurückblicken. Außerdem geschehen gerade Dinge, die mich eigentlich erfreuen, dennoch weiß ich nicht, was daraus wird. Das erschwert mir den Umgang damit ein wenig, aber ich möchte eigentlich leicht und ohne Bedenken an diese Dinge heran gehen und hoffe, dass es mir gelingen wird.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Hast du auch Lust, die Fragen zu beantworten und dich so mit anderen Blogger:innen zu vernetzen, sich untereinander besser kennenzulernen? Dann viel Spaß bei der LinkParty “Die Mittwoch-Frage” und danke für deine Teilnahme.

Meine Antwort auf die Mittwoch-Frage – {Woche 09/2023}

Heute antworten wir gemeinsam auf die Mittwoch-Frage, sofern sich du auch Lust dazu hast? Ich bin natürlich wieder dabei. Hier kommen meine Antworten zur Frage dieser Woche (auch hier sind meine Antworten in Kursiv-Schrift):

Die heutige Mittwoch-Frage:

Was für ein Typ “kreativer Kopf” bist du? Konzentrierst du dich auf ein Hobby, testest du gern neue Dinge, beschäftigst du grundsätzlich mit verschiedenen Materialien oder bleibst du wirklich einer Sache treu?
Oh frage mich lieber nicht danach! Ich bin so schnell für neue Dinge zu begeistern. Zeige mir etwas und ich muss es unbedingt auch ausprobieren. Was habe ich nicht alles schon versucht in meinem Leben – begonnen von WindowColor mit den Kindern, über Basteln mit Salzteig und Figurengießen aus Gips, Anmalen von Glas und Porzellan, Kerzen- und Seifengießen und viele unzähligen Dinge noch. Bestimmt sind mir nicht mal alle im Kopf geblieben. Den wbLM frage ich lieber nicht, dem würde wohl noch so einiges einfallen, was ich im Lauf meines Lebens ausprobiert habe. Dann fielen mir ja all meine Sünden ein, denn ich bin auch der Typ: “Neues Hobby und sofort alle Materialien besorgen und davon dann aber bitte ausreichend, denn das möchte ich ja nun ewig machen!”. Diese Macke habe ich mit reifenden Alter zum Glück wieder etwas abgelegt, aber die Macke, Dinge zu testen, die ist mir treu geblieben.
Es gibt aber auch Hobbys, denen ich dauerhaft treu geblieben bin. Dazu zählt das Stricken, das Häkeln, das Nähen und auch das Basteln mit Papier, wenn das auch viel zu kurz kommt – leider.
Na ja, so hat eben jeder seine Flauen im Kopf oder nicht? 😀

Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Ich bin wieder im Alltag, versuche aber, entspannt damit umzugehen und mir auch Zeit für mich freizumachen. Bisher klappt es gut, mir geht es gut damit und so ist auch die Stimmung positiv.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Auf jeden Fall möchte ich wieder ausreichend an mich denken. Glücklicherweise steht diese Woche kaum etwas im Kalender, ich hoffe, das bleibt genauso. Ich möchte die Woche bzw. die freie Zeit, die mir neben Homeoffice bleibt, genießen und mich treiben lassen.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Hast du auch Lust, die Fragen zu beantworten und dich so mit anderen Blogger:innen zu vernetzen, sich untereinander besser kennenzulernen? Dann viel Spaß bei der LinkParty “Die Mittwoch-Frage” und danke für deine Teilnahme.