Nachdem ich gestern schon um 21.00 Uhr im Bett verschwunden war und nur zwei Seiten gelesen hatte, weil mir da schon die Augen zufielen, bin ich heute natürlich vor dem Weckerklingeln wach. Mit dem Wecker starten wir dann gemeinsam in den Tag. Der wbLM verlässt die Wohnung, ich mache mich für den Tag fertig, sortiere die Wäsche und füttere die Waschfee für die erste Runde. Dann geht es in der Küche weiter, heute ist wieder Brot-Back-Tag. Nachdem der Teig zum Gehen steht, mache ich mir mein Frühstück und nehme dies in Ruhe zu mir. Dann wird Gemüse geschnitten. Ich möchte wieder Ofengemüse zubereiten, weil das einfach nur lecker war beim letzten Mal.

Wie bereite ich dieses Ofengemüse zu?
Ich kaufe einfach Gemüse nach Geschmack, Lust und Laune (übrigens alles gestern beim Abholservice-Einkauf). Dieses Gemüse wasche ich, schneide und vermische es. In eine Auflaufform gebe ich eine Mischung aus Öl und Gewürzen (Salz, Pfeffer, Chili, Italienische Kräuter, Gemüsebrühe) – das ist bei mir schon eine größere Menge, denn einen Teil dieser Mischung gieße ich am Ende noch über das Gemüse. Das vorbereitete Gemüse kommt in die Auflaufform, der Rest der Öl-Mischung wird darüber gegossen und dann geht es in den Backofen bei 180°C Umluft. Dort bleibt es mindestens eine Stunde. Die Zeit ist aber sehr von der Menge abhängig. Bei meiner Menge dauerte es 1,5 Stunden, bis das Gemüse dann auch weich war. Ich denke, da muss man dann selbst zwischendurch testen und kosten und entscheiden, wann das Gemüse gut ist.
Das Ofengemüse ist gleich für mich zum Mittag gedacht, aber der wbLM freut sich auch auf eine Portion am Abend und mir schmeckt es abends auch sehr gut. Dieses Mal nehme ich vom fertigen Ofengemüse einen Teil ab und friere diesen ein. Ich bin gespannt, ob das so klappt und es gut schmeckt nach dem Auftauen und Aufwärmen?
Sonst gibt es heute nicht viel zu berichten. Die Tochter hat sich für den Nachmittag mit der Fellnase angemeldet. Wir werden schwatzen und schon wird der Tag vorbei sein und der wbLM kommt auch nach Hause. Meinen Tages-Rückblick gibt es deshalb schon mittags und ich verlinke das leckere Ofengemüse noch beim “Gemeinsam werkeln“.
Bevor die Tochter dann kommt, möchte ich noch eine E-Mail schreiben, die mir sehr wichtig ist und ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Edit – 15.23 Uhr: Die Tochter kommt doch nicht, ein Termin kam dazwischen. Aber wir telefonieren später, was auch sehr schön ist.
♥ Liebe Grüße von Catrin ♥
Verlinkt beim “Gemeinsam werkeln”.
Hast du auch irgend etwas gebastelt/gestrickt/genäht/gehäkelt/gekocht/gebacken oder was auch immer und möchtest mit uns “Gemeinsam werkeln” und uns deine Werke zeigen? Dann lade ich dich zur Linkparty ein. Wir freuen uns auf dich und deine gewerkelten Dinge.