Pullover Nr. 02/2023

Beim “Halleschen Strickstammtisch” wurden Viren gestreut, Viren, vor denen ich nicht immun genug war. Deshalb musste ich da einsteigen und bestellte mir dieses Set für einen Pullover – Werbung ohne Auftrag –. Und wie es so ist, Viren treffen ja nie auf nur eine Person, deshalb stricken insgesamt fünf Strickerinnen diesen Pullover oder haben ihn teilweise schon fertig, ich seit heute auch. Ich muss gestehen, ich liebe das Teil jetzt schon, ein wirklicher Wohlfühlpullover ist es.

♥♥♥ 
Die Fakten: 
– Pullover für mich in Gr. 36/38
– Anleitung aus dem Strickpaket “Diversa Pullover im farbenfrohen Schachbrettmuster” – Werbung ohne Auftrag –
♥♥♥

Und weil wir gerade bei schönen Viren sind, da erwischte mich doch heute noch einer, den Katrin gestreut hatte. Sie schwärmte von einem Apfelkuchen-Rezept, eines, bei dem man Hefeteig verwendet. Äpfel sind im Moment vorhanden, Hefe hatte der weltbeste Lieblingsmann beim letzten Einkauf mitgebracht, alle anderen Zutaten waren auch vorrätig. Also ab in die Küche, nachdem ich die Fäden des Pullovers vernäht und alle Teile zusammengenäht hatte. So entstand ein Apfelkuchen nach diesem Rezept von Bianca, der uns beiden wirklich gut schmeckt. Nach einer ausgiebigen und sehr schönen Runde mit der Fellnase in der Natur gönnten wir uns ein Stück abgekühlten Kuchen.

Nun entspannt die Fellnase und ruht sich aus, der weltbeste Lieblingsmann sitzt neben mir auf der Couch und ich werde gleich diesen schönen bunten Strang wickeln und das Sockenpaar 11/2023 auf die Nadeln nehmen aus 6-fach-SoWo der eigenen Färbungen, die gut abgelagert ist.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: beim “Gemeinsam werkeln”

Tages-Rückblick – {Mo., 26.09.2022} mit Montagsstarter {Woche 39/2022}

So wie heute möchte ich nicht in jede neue Woche starten. Das war ein Stress, sage ich dir. Aber soll ich dir etwas verraten? Ich bin selbst Schuld daran, weil ich immer versuche, die meiste Büroarbeit gleich montags zu erledigen. So bleibt mir an den restlichen Tagen mehr Zeit für andere Dinge oder sogar für mich selbst. Und das hätte heute auch gar nicht so stressig sein müssen, wenn da nicht etwas in meiner Planung dazwischen gekommen wären. So hatte der wbLM heute im benachbarten Haus zu arbeiten und verbrachte seine Frühstückspause mit mir gemeinsam. Bis dahin hatte ich schon die Sauerteige gefüttert und den “Elsässer Apfelkuchen– ein Rezept aus dem Cookidoo – gebacken, von dem Nicole so geschwärmt hatte. Er ließ sich sehr gut backen, Morgen wird gekostet. Zum Geschmack kann ich also noch nichts sagen.

Ein wenig Büroarbeit war auch schon fertig, als der wbLM zum Frühstück kam. Als er wieder weg war, ging es direkt weiter. Mittags klingelte es, ich konnte mir gar nicht vorstellen, wer es sein könnte. Ich erwartete niemanden und dachte, der wbLM kommt schon wieder vorbei. Doch es war unsere große Tochter, die noch ein paar Minuten Zeit bis zum Dienst hatte. Also gab es einen kurzen Schwatz und dann gab ich aber richtig Gas am Schreibtisch und PC. Alles habe ich noch nicht geschafft, das war aber auch nicht geplant. Ich bin am Ende des Tages trotzdem zufrieden. Morgen gibt es noch ein paar Handgriffe, dann könnte der Rest der Woche mir gehören. 😉 Als der wbLM Feierabend hatte, erledigten wir noch einen kleinen Einkauf und nun wird gleich noch etwas gestrickt.

Da es heute schon so spät ist, fasse ich meinen Tages-Rückblick und den Montagsstarter von Anni zusammen. Mir fallen auf Anhieb nicht so wirklich Ergänzungen ein, aber ich versuche es trotzdem. Meine Ergänzungen sind wieder kursiv.

Unser Plan, bis mindestens Ende September in der Villa zu bleiben, ist leider sang- und klanglos gescheitert.

Mich stimmte das zunächst traurig und doch ist es nun auch zu Hause wieder wunderschön.

 Gestern saßen wir fast ausschließlich auf der Couch, ich habe viel gestrickt.

 Ich habe täglich eine to-do-Liste und bin immer bemüht, davon nichts aufzuschieben.

❺ ____________________ schickt sie her! Hier habe ich keine Ergänzung. Viele haben die “Sonne” gewünscht, aber von der haben wir hier eigentlich noch genügend. Es ist nur recht kühl, doch es ist nun mal Herbst und dafür ist hier gutes Wetter.

 Nun sollte ich doch mal gegen meinen inneren Schweinehund ankämpfen und mit Yoga beginnen. Ob ich das im Laufe dieser Woche schaffe?

 Diese Woche habe ich einige schöne Dinge geplant und hoffe, dass ich sie auch durchführen kann, außerdem steht/stehen 3 Termine im Kalender, die ich wahrnehmen werde.

Das war mein Tages-Rückblick und der Montagsstarter. Nun lehne ich mich entspannt zurück, schaue noch in einige Blogs und klappere dann mit den Nadeln. Dir wünsche ich einen angenehmen Abend und hoffe, du konntest ruhig in die Woche starten?

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: Montagsstarter bei Anita

Tages-Rückblick – {Mittwoch, 07.09.2022}

Der Mittwoch ist vorbei, es ist Zeit für den Tages-Rückblick.

Vorhaben/to do’s für den Tag:
– dienstlichen Telefontermin in der Geschäftsstelle wahrnehmen – erledigt
– Büroarbeit – erledigt
– Too good to go-Tüte abholen – erledigt
– Tages-Rückblick schreiben – erledigt

Spontan auf die to-do- bzw. Vorhaben-Liste gesetzt:
– noch einmal einen gedeckten Apfelkuchen gebacken (siehst du ja auf dem Beitragsbild – hoffentlich bist du von Apfelkuchen-Fotos nicht schon gelangweilt? Der schmeckt aber auch zu gut, also nutzen wir die Apfel-Zeit.)
– während des Backens das Hörbuch auf den Ohren gehabt
– privaten Bürokram erledigt

Hobbys und Projekte:
– dem Hörbuch gelauscht und wieder sehr angenehm mit Mira geschwatzt, bei der du auch September-Notizen lesen kannst
– gleich werde ich noch ein wenig häkeln

Wie war der Tag, meine Stimmung, was gibt es kurz zu berichten?
Du siehst, dass mein Tages-Rückblick noch nicht ganz “ausgereift” ist. Es steht ein Grundgerüst, doch ich feile immer wieder daran herum. Aber du weißt inzwischen auch, dass ich erst aufgebe, wenn ich zufrieden bin. 😉 Ich freue mich auch über Ideen oder Anregungen, wie der Aufbau besser sein könnte.
Es war ein guter Tag, denn es lief nichts komplett anders als geplant. Eher verliefen die geplanten Dinge reibungsloser und so konnte ich noch etwas mehr schaffen. Meine Stimmung war auch okay. Sicher verging auch dieser Tag nicht ganz ohne Problembewältigung, aber wichtig ist, dass man es am Ende des Tages gemeistert hat und das habe ich. Also kann ich zufrieden auf den Mittwoch zurückblicken. Mein dienstlicher Telefontermin verlief ruckzuck, das wäre nun auch endgültig geklärt. Ich wollte eigentlich nachmittags auf der Terrasse sitzen und häkeln, denn der Regen ist erst für Morgen in unserer Region angesagt. Allerdings bin ich hier beim Blogschreiben kleben geblieben und dann war der Nachmittag vorbei. Es gab heute ein paar Wolken, aber die sommerlichen Temperaturen hatten wir noch immer (30°C).
Zwei Mal habe ich kurz mit der jüngsten Tochter telefoniert, zur ältesten Tochter gab es nur Nachrichten per WhatsApp, weil sie arbeiten war. Aber ich wollte wenigstens erfahren, wie der Verlauf bei Enkelmaus E. nach dem positiven Test ist. Ich habe wieder eine schöne Zeit mit Mira verbracht, wenn auch virtuell über WhatsApp. Dem Sohnemann könnte ich auch wieder einmal eine Nachricht zukommen lassen und nach der kleinen Enkelin A. fragen, allerdings will man ja auch nicht zu oft “stören”. Das junge Elternpaar ist noch sehr eingespannt, da bleibt für Omi wenig Zeit. Doch das wird sich alles normalisieren und wieder besser werden.

So gefällt mir die Struktur des Tages-Rückblicks besser, was sagst du? Weniger Fragen oder Überschriften, stattdessen eine kurze Zusammenfassung oder Gedanken zum Tag, vielleicht lasse ich das jetzt in dieser Form? Zumindest bleibt es nun bei dem Titel “Tages-Rückblick”.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥