Mein Tag – {30.01.2023}

Heute gibt es meinen Tag in Bildern, denn mir war so und ich habe an ein paar Fotos gedacht.

Nachdem der wbLM die Wohnung verließ, setze ich eine ganz spontane Idee um und backe ein Vollkornbrot namens “Korn an Korn“. Ich hatte es neulich zum ersten Mal probiert, wir waren begeistert und das schöne an Broten ohne Sauerteig ist eben, dass man diese ganz spontan ohne viel Vorbereitung backen kann, wenn alle Zutaten im Haus sind.


Es ist Montag, der Sauerteig ruft zur Fütterung, auch das erledige ich, während das Brot in der Kastenform aufgeht. Auf dem Foto siehst den frisch gefütterten Sauerteig (bei uns “wohnen” Weizen- und Roggensauerteig) und beide Gläser nach dem “Reifen” in der Küche. So gehen die Sauerteige dann zum “Schlafen” in den Kühlschrank. Da ich morgen unser Sauerteig-Brot backen möchte, nehme ich auch hierfür die nötige Menge ab. Dieser Ansatz reift bis Morgen in der Küche (allerdings gibt es davon kein Foto).


Jetzt schreit mein Magen nach “Fütterung”, also gibt es Frühstück.


Mit gut gefüllten Magen ziehe ich mich an den Arbeitsplatz zurück, die Aufgaben im Homeoffice sollen erledigt werden.


Alles erledigt! Ich schreibe ich meinen Montagsstarter, schalte den PC aus und verkrümele mich auf die Couch zum Stricken. Vorher wickle ich die Wolle für die Februar-Socken. Zuerst stricke ich wieder ein Patch an der Decke, dann beginne ich die Socken, ich kann nicht anders, beim Anblick der Wolle kribbelt es gewaltig.


Strickend warte ich gemeinsam mit den “Gilmore Girls” auf den wbLM, mit dem ich nun einen entspannten Abend verbringen werde.
Hattest du einen angenehmen Montag oder passierten Dinge, die dir den Tag schwer machten/die Laune verdorben/dir Kummer bereiteten? Ich wünsche dir auf jeden Fall einen wunderbaren Abend mit viel Ruhe und Entspannung.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Dinkelkruste

Wie oft stellt man die Frage “was werden wir heute essen?”? Hier fällt sie immer wieder und sehr oft, so auch heute am Frühstückstisch. Ich lasse dich gern teilhaben:

Der wbLM: “Sternchen, was werden wir denn heute essen?” (Du musst wissen, dass mich der wbLM schon immer “Sternchen” nennt. Würde er mich mit meinem Vornamen rufen, würden wohl alle anwesenden Familienmitglieder erstarren und sich fragen, was hier passiert sei – einschließlich mir natürlich.)
Ich: “Wir wollten Reste vom Ofenkäse und Backfisch essen. Aber da müssten wir noch Brot aus dem Tiefkühler nehmen.”
wbLM: “Wohin soll ich gehen, um Brot zu holen und welches?”
Ich: “Wir tauen nichts auf, wir kaufen nicht, wir backen einfach eins!”

Und so geschah es, ich holte schnell alle Zutaten zusammen und backte unsere geliebte Dinkelkruste. Das erste Brot im Jahr 2023 wurde also schon produziert und wird uns dann zum Abend schmecken.

Die Weihnachts-Deko ist bei uns komplett weggeräumt, die Wohnung ist wieder im allgemeinen “Ganzjahreszustand” und ich bin sehr zufrieden. 😀 Nun hänge ich mich noch ein wenig an die Nadeln.

Dir wünsche ich einen wunderbaren restlichen Montag.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Sonntags Top 7 {Woche 47/2022}

Anita lädt zu den Sonntags Top 7 ein und ich bin gern wieder dabei und nutze auch gern das Logo, was sie uns zur Verfügung stellt.

Top 1 – Lesen:
Immer wieder lese ich abends im Bett ein wenig, nie sehr viel, aber es geht zumindest immer weiter.

style="width:250px;"

Liebe auf Glatteis (Liebe auf Schwedisch 1)

Klick auf den Titel-Link, um mehr zu erfahren



115 von 265 Seiten, begonnen am 17.10.2022

Top 2 – Musik/Hörbücher:

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

gelesen von Felix von Manteuffel


Klick auf den Titel-Link, um mehr zu erfahren!



10 Std., 20 Min. von 14 Std., 35 Min., begonnen am 11.11.2022

Top 3 – Flimmerkiste:
Wir schauten wieder: “Babylon Berlin” und “Barbaren”. Das normale Programm lief auch, aber keine WM. Ich hatte nachmittags mal wieder “The Crown” an nach längerer Pause.
Top 4 – Erlebnis:
So wirkliche Erlebnisse gab es nicht. Das Leben 1.0 brachte seine Aufgaben mit sich und nimmt mich gerade ziemlich in Anspruch. Die Fellnase war hier, nun ist Enkelin T. wieder krank, wird deshalb die kommende Woche oft hier verbringen. Langweilig ist es nicht, denn es sind viele ungeplante Dinge, die hier Spontanität erfordern.
Top 5 – Genuss:
Genossen habe ich das Essen beim Asiaten um die Ecke, wo sich einmal pro Jahr (immer zum Jahresausklang) der Garten-Vorstand trifft. Außerdem war das erste Stück vom selbstgebackenen Stollen ein Genuss und gestern auch der erste Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt.
Top 6 – Web-Fundstücke:
Es gibt wieder einmal nichts zu diesem Punkt – das dachte ich bis heute am Morgen, denn dann las ich bei Anja vom Weihnachtsbingo. Ich werde selbst nicht mitmachen, da wir auch noch verreisen und ich zu wenigen Feldern nur eine Idee hätte, aber ich möchte dich darauf aufmerksam machen. Vielleicht hast du ja Lust?
Top 7 – Hobby:
Gestrickt habe ich in der vergangenen Woche an den Socken für die Tochter, konnte sie beenden und zeige sie in den nächsten Tagen. Die ersten Stollen habe ich auch gebacken. Am Dienstag werde ich mit T. noch eine “Ladung” backen.

Ich wünsche dir einen sehr schönen und harmonischen 1. Advent und den Beginn einer hoffentlich schönen Vorweihnachtszeit.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: Sonntags Top 7 bei Anni

Weihnachtsstollen

Auch in diesem Jahr hatte ich wieder das Backen von Stollen auf meinem Plan. Nun sind die ersten 3 fertig, drei weitere werden spätestens kommende Woche folgen. Dann wird es so genügen, dass auch die Kinder eine Kostprobe bekommen können. Ich habe vor 3 Jahren dieses Rezept für mich entdeckt. Es ist einfach nachzuarbeiten, verlangt nicht zu viele “besondere” Zutaten und der Stollen schmeckt wirklich sehr lecker. Ich rühre dann immer 3 Portionen an, weil ich 3 Stollen-Backformen habe und so auch den Backofen gut ausnutze.

Und da diese Stollen ja auch “Handarbeit” sind, werde ich sie im virtuellen Handarbeitstreff “Gemeinsam werkeln” verlinken.

Ansonsten läuft meine Woche ganz gut. Die Büroarbeit ist erledigt. Heute kam die Fellnase zu uns, bleibt bis zum Freitag und wird dann von Enkelin T. und E. abgelöst.
Ich hoffe, dass auch du eine gute Woche hast?
Heute Abend trifft sich der Vorstand des Gartenvereins zum jährlichen Adventsessen. Unsere Partner sind mit dabei und ich freue mich darauf.
Außerdem hat sich nun die Urlaubsplanung bei uns soweit entwickelt, dass wir uns diese eine Woche Auszeit nehmen und genießen werden. Ich freue mich mega.
Die Weihnachtsdeko habe ich heute aus den Kisten geholt und aufgestellt. Die Wohnung ist jetzt also weihnachtlich geschmückt, nun wird auch die Weihnachtsstimmung allmählich aufkommen.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥