Socken 02/2023

Die Februar-Socken des Socken-Wolle-KALenders 2023 (Link zu Ravelry und Werbung ohne Auftrag) sind mir gestern von den Nadeln gehüpft. Die Wolle hatte ich dir hier gezeigt.

♥♥♥
Die Fakten:
– Socken Gr. 38 für Enkelin E.
– Bund 52 Maschen und Nadel 2,25, Muster 2 Rechts / 2 Links
– Socken mit 56 Maschen und Nadel 2,5 glatt rechts
– Käppchenferse, Fersenwand mit Hebemaschen
– verstrickt wurden 60 g gut gelagerter Wolle aus meiner eigenen Färbeküche bzw. aus damaliger “Catrins Wolleoase”
– beide gleichzeitig mit Rundstricknadel gestrickt
♥♥♥

Jetzt widme ich mich neben der Patch-Decke um meine “Zeitlose 1– Link zu Ravelry – , von denen schon eine Socke fertig ist. Und mein begonnener Pullover liegt auch schon eine Weile unbeachtet im Korb.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Hast du auch irgend etwas gebastelt/gestrickt/genäht/gehäkelt/gekocht/gebacken oder was auch immer und möchtest dich zu uns in den virtuellen Handarbeitstreff “Gemeinsam werkeln” setzen und uns deine Werke zeigen? Dann lade ich dich zur Linkparty Februar 2023 ein. Wir freuen uns auf dich und deine gewerkelten Dinge.

Mein Wochenende – {28./29.01.2023}

Ich verrate dir etwas: irgendwie fehlen mir meine Rückblicke ein wenig und das Tagebuch-Bloggen zwischen diversen LinkPartys, an denen ich teilnehme. Nun macht Mira schon eine Weile wieder Notizen am Tag und meine Motivation für meine Tages-Rückblicke kam zurück. Also beginne ich damit wieder, wenngleich ich auch im Moment nicht weiß, ob ich täglich einen Beitrag schreiben werde.

Was war los an diesem Wochenende?

Vom geplanten Familienbrunch am Samstag anlässlich des Geburtstages von Sohnemann und Schwiegertochter hatte ich dir erzählt. Wir hatten eine wirklich schöne Zeit zusammen. Ich hatte alle meine Enkelmädchen “auf einen Haufen”, da lacht das Omi-Herz. All unsere 3 Kinder und Partner:innen zusammen zu haben ist auch immer sehr schön, wenn dann auch die Gespräche manchmal hin und her gehen, eben so jeder mit jedem und doch wieder alle gemeinsam. Du kennst das sicherlich auch bei größeren Gesellschaften? Gestern ergab es sich, dass Enkelin T. die Handy-Kamera der jüngsten Tochter für sich entdeckte und so entstanden einige – sehr viele – wunderbare und auch lustige Fotos. Eines möchte und darf ich dir zeigen, unsere 3 Enkelmädchen 😀

Enkelin T., Enkelin A., Enkelin E.

Wir trafen uns schon gegen 10 Uhr zum Brunch, so dass wir uns am frühen Nachmittag alle wieder auf den Heimweg begaben und die kleine Familie, vor allem Baby A. wieder Ruhe hatten. Den Nachmittag und Abend verbrachten wir zwei gemütlich auf der Couch, ich strickte an meinen “Zeitlose 1 von Ducathi– Ravelry-Link > Werbung ohne Auftrag. Mein Patch für den Samstag hatte ich schon am Morgen gestrickt, denn meine Nacht war um 5 Uhr vorbei. Den Sonntag begann ich bereits um 4.30 Uhr, machte mir einen Kaffee und setzte mich mit der Patch-Decke vor den Fernseher, ließ die “Gilmore-Girls” laufen. Mein Patch wurde fertig, ein paar Runden an den “Zeitlosen 1” waren noch drin, dann kam auch der wbLM aus dem Bett und wir frühstückten ausgiebig. Es ist inzwischen eine schöne Gewohnheit, sonntags einen Spaziergang zu machen. Heute blieben wir ganz in der Nähe unseres Wohnhauses, aber ein paar Eindrücke habe ich für dich eingefangen.

Am Ende des Spazierganges trafen wir tatsächlich noch ein sehr bekanntes aber in den letzten Tagen doch beinah vergessenes “Gesicht”:

Die Sonne hat sich hinter den Wolken tatsächlich für einen kleinen Moment gezeigt.

Nach dem Spaziergang ging es gemütlich auf der Couch mit Strickzeug (also zumindest bei mir) weiter und so werden wir den Tag auch beenden. Allerdings lege ich dann das Strickzeug weg. Ich habe festgestellt, dass ich zum “Herunterfahren” weder Strickzeug noch Handy & Co. brauche. Deshalb ist abends nur noch TV angesagt.
Nachmittags durfte ich dann noch die Wolle für die Februar-Socken des Socken-Wolle-KALenders 2023 (auch Link zu Ravelry und damit unbeauftragte Werbung) aus der Kiste mit den 12 Tüten holen. Dieses Mal wurde die Nummer 5 gezogen. Für mich kam diese Wolle zum Vorschein, bei der ich auch einen kleinen Zettel mit dem Namen von Enkelin E. fand. Das bedeutet, dass ich aus dieser Wolle ein Paar Socken für E. stricken darf. Als sie die Wolle für die Aktion in die Tüten packte, bekam E. von mir den Tipp, zu jeder Wolle, die ihr selbst gut gefällt, gleich einen Zettel mit ihrem Namen zu legen. 😉

Mache es dir gemütlich und komm Morgen gut in die neue Woche.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Socken Nr. 01/2023

Die Socken für den Monat Januar des Socken-Wolle-KALenders 2023 (Link zu Ravelry und Werbung ohne Auftrag) sind fertig. Ich hatte dir die Wolle schon gezeigt, habe diese aber noch einmal mit ins Beitrags-Bild gebracht.

♥♥♥
Die Fakten:
– Socken Gr. 40/41 für den wbLM
– Bund 56 Maschen, 2 Rechts / 2 Links
– Socken mit 60 Maschen glatt rechts
– Käppchenferse, Fersenwand mit Hebemaschen
– verstrickt wurden 72g sehr gut gelagerter Wolle von Lang Yards mit dem Namen “Super Soxx”,
die ich irgendwann von irgendjemandem geschenkt bekam oder getauscht habe
– ich weiß es nicht mehr genau –
– beide gleichzeitig mit Rundstricknadel Gr. 2,5 gestrickt
♥♥♥

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Hast du auch irgend etwas gebastelt/gestrickt/genäht/gehäkelt/gekocht/gebacken oder was auch immer und möchtest dich zu uns in den virtuellen Handarbeitstreff “Gemeinsam werkeln” setzen und uns deine Werke zeigen? Dann lade ich dich zur Linkparty #02 Jan. 2023 ein. Wir freuen uns auf dich und deine gewerkelten Dinge.

Wolle für die Januar-Socken

Es geht los, der Socken-Wolle-KALender 2023 bei Ravelry (Link führt zum Ravelry-Gruppen-Board und ist unbezahlte Werbung ohne Auftrag) beginnt. Die Zahl für den Januar wurde festgelegt, ich durfte die Tüte mit der Nummer 7 aus dem Korb holen. Schon vor Wochen hatte Enkelin E. die 12 Tüten vorbereitet. Ich weiß also nicht, was mich erwartet, welche Wolle sie eingepackt hat. Ich weiß nur, dass ich in etwa 3 Tüten einen Zettel mit dem Namen von Enkelin E. finden werde und diese Wolle dann für sie verstricke. Für den Januar kam diese Wolle aus der Tüte ohne Zettel mit Namen. Deshalb werde ich Socken für den wbLM stricken.

Die Wolle hatte ich auf jeden Fall irgendwann, vor vielen Jahren einmal geschenkt bekommen oder getauscht. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern. Aber ich freue mich sehr auf das Stricken. Ich lege gleich mal den Pullover zur Seite und beginne mit den Socken. 😀

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥