Nr. 02 auch fertig ….

…. nämlich das zweite Paar Patchwork-Socken und ich bin auch mit diesem sehr zufrieden:

2009-14

Die Sockenfakten:

– Gr. 38/39
– für meine große Tochter
– gestrickt aus Tofutsies mit KnitPicks HarmonyWood Nadelspiel 2,5
– Verbrauch = 60 g

Nun hoffe ich, dass diese Socken auch unserer Großen gefallen werden??? Auch wenn mir das Stricken von Patchwork-Socken viel Spaß gemacht hat, nehme ich nun wieder einmal 2 Socken gleichzeitig auf meine Rundstricknadel und stricke endlich für unsere Jüngste ein paar Socken aus einem Socksblank, den sie selbst im Frühjahr gefärbt hatte.

All meinen Lesern wünsche ich gleich ein wunderschönes Herbst-WE und danke für eure Besuche. Ein besonderer Dank geht an meine immer so treuen Kommentarschreiberinnen, die mich damit wirklich sehr erfreuen.

Patchwork – Socken Nr. 01 …

…. sind heute fertig geworden und passen super an meine Füße:

2009-13

Hier habe ich euch das Muster noch etwas heran gezoomt.

2009-13 (2)

Also ich bin ganz begeister. Ich habe das Knäuel Wolle aus dem Herbstanfangs-Überraschungs-Päckchen von Uta verstrickt, die Farben sind für Patchwork-Socken ausgezeichnet, wie ich persönlich finde.

Die Socken-Fakten:
13. Paar mit Hand gestrickt in diesem Jahr
Gr. 39
Verbrauch: 70 g Wolle
Nadeln: KnitPicks HarmonyWood 2,5 (dieses Mal sogar mit Nadelspiel gearbeitet)

Ich nehme auch gleich noch ein weiteres Paar Patchwork-Socken auf das Nadelspiel, diese werden für unsere Große in ihren Lieblingsfarbtönen, nämlich in Blautönen.

Für all meine Leser:

ein-schoenes-Wochenende-wuensche-ich-dir

und danke euch für die Besuche meines Blogs und die Kommentare.

Was lange währt ……

… wird gut, wie ich selbst zumindest finde. Mir ist doch tatsächlich vorhin mein Pullover von den Nadeln gehüpft und ich habe auch sofort eine Starfotografin gefunden, die ihn mit Inhalt für euch digifiert hat. Nun zeige ich euch das fertige Stück:

Pullover 01

Lange habe ich euch davon vorgesäuselt und mir gefällt der Pullover tatsächlich super. Ich denke, das wird mal wieder so ein Lieblings-Wohlfühl-Pullover für mich. Er wurde allerdings sofort nach Fertigstellung angezogen und für euch geknipst und kommt nun erst in die kurze Wäsche. Ich hatte mich dann doch für einen kleineren Kragen entschieden, so dass man auch einmal eine Bluse darunter tragen kann. Fragt mich nun aber bitte nicht, woher ich die Anleitung habe, die schlummert schon so lange bei mir, keine Ahnung mehr, woher sie war. Aber ich habe mit meiner geliebten Knitpicks HarmonyWood Rundstricknadel Gr. 6 gestrickt und ganz genau 378 g Bel Air von der ggh GmbH (90% Merino Schurwolle extrafein und 10% Polyamid) verbraucht. Die Wolle hat sich super verstrickt und hat genauso lange gelegen wie die Anleitung, die Wolle war also reif zum Verstricken *grins*.

Nun habe ich eure Neugier gestillt und werde noch heute Abend mit einem Paar Socken beginnen und nach sehr langer Zeit mal wieder mit Nadelspiel und einzeln, weil ich mein erstes Paar Patchwork-Socken versuchen möchte.
Ich freue mich natürlich auch hier wieder über eure Kommentare und danke euch dafür.

Einen Karius zwischendurch ……

…. habe ich gestern mit meiner “Frieda” fertiggestellt und möchte ihn euch auch zeigen:

Karius 01

Hier könnt ihr die Farben besser erkennen, sie sind so schön und ließen sich schwer einfangen:

Karius 01 - Farben

Die Wolle hatte ich in meinem letzten Wichtelpäckchen von Regina und war gleich von der Färbung begeistert. Auch im Karius gefällt sie mir super, nur weiß ich nun gar nicht, wer den tragen wird. Ursprünglich wollte ich ihn meiner Nichte zu Weihnachten schenken, nun überlege ich, ihn selbst zu behalten, aber darüber denke ich noch eine Weile nach. Ich habe beim Karius die Zu- und Abnahmen in jeder 5. Reihe vorgenommen und so eine Gesamtlänge von knapp zwei Metern und eine Breite (gemessen an der Spitze) von 45 cm erreicht. Wegen der schönen Länge denke ich darüber nach, den Karius selbst zu tragen. Ich vermute, meiner Nichte (sie ist 8 Jahre alt) wird er wohl zu lang werden???