Pullover Nr. 02/2023

Beim “Halleschen Strickstammtisch” wurden Viren gestreut, Viren, vor denen ich nicht immun genug war. Deshalb musste ich da einsteigen und bestellte mir dieses Set für einen Pullover – Werbung ohne Auftrag –. Und wie es so ist, Viren treffen ja nie auf nur eine Person, deshalb stricken insgesamt fünf Strickerinnen diesen Pullover oder haben ihn teilweise schon fertig, ich seit heute auch. Ich muss gestehen, ich liebe das Teil jetzt schon, ein wirklicher Wohlfühlpullover ist es.

♥♥♥ 
Die Fakten: 
– Pullover für mich in Gr. 36/38
– Anleitung aus dem Strickpaket “Diversa Pullover im farbenfrohen Schachbrettmuster” – Werbung ohne Auftrag –
♥♥♥

Und weil wir gerade bei schönen Viren sind, da erwischte mich doch heute noch einer, den Katrin gestreut hatte. Sie schwärmte von einem Apfelkuchen-Rezept, eines, bei dem man Hefeteig verwendet. Äpfel sind im Moment vorhanden, Hefe hatte der weltbeste Lieblingsmann beim letzten Einkauf mitgebracht, alle anderen Zutaten waren auch vorrätig. Also ab in die Küche, nachdem ich die Fäden des Pullovers vernäht und alle Teile zusammengenäht hatte. So entstand ein Apfelkuchen nach diesem Rezept von Bianca, der uns beiden wirklich gut schmeckt. Nach einer ausgiebigen und sehr schönen Runde mit der Fellnase in der Natur gönnten wir uns ein Stück abgekühlten Kuchen.

Nun entspannt die Fellnase und ruht sich aus, der weltbeste Lieblingsmann sitzt neben mir auf der Couch und ich werde gleich diesen schönen bunten Strang wickeln und das Sockenpaar 11/2023 auf die Nadeln nehmen aus 6-fach-SoWo der eigenen Färbungen, die gut abgelagert ist.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: beim “Gemeinsam werkeln”

Meine Wolle für den Juni

Beim Socken-Wolle-KALender 2023 (Link zu Ravelry und Werbung ohne Auftrag) wurde die Zahl für den Monat Juni ausgelost. Dieses Mal durfte ich die Tüte mit der Nummer 12 aus meiner Kiste nehmen. Ich möchte dir die Wolle natürlich gern zeigen, auch wenn ich beim “Socken-Wolle-KALender 2023” inzwischen sehr inaktiv bin und in der Gruppe dort keine Beiträge mehr schreibe. Es sind am Ende zu viele Hochzeiten, auf denen ich tanzen möchte: ein Beitrag im Blog, evtl. bei Instagram und dann noch in der Ravelry-Gruppe? Das schaffe ich nicht mehr alles, denn man möchte die schöne Wolle ja auch verstricken und nicht nur zeigen 😀

Diese Wolle bekam ihre Färbung in meinen eigenen Farbtöpfen vor einigen Jahren. Ich habe mich tatsächlich wirklich gefreut, als ich den Strang aus der Tüte nahm und schaute mehrmals nach, ob das wirklich kein Zettelchen in der Tüte ist, mit dem sich Enkelin E. die Wolle für eigene Socken reserviert hat. Nein, ich habe keinen Zettel gefunden, ich darf also wirklich Socken für meine Füße produzieren. 🙂

Mache dir einen entspannten Sonntag, genieße das schöne Wetter und tanke Kraft für die neue Woche.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Mein Tag – {28.02.2023} und Socken 03|2023

Es ist Dienstag, der letzte Tag im Februar und ich möchte unbedingt noch die Aufgabe “Bad-Schränke aufräumen” abhaken. Diese stand für den Februar auf der to do-Liste, wurde von mir mehrfach verschoben, heute also soll das passieren. Ich “schicke den wbLM auf Arbeit”, mache mich für den Tag fertig. Enkelin E. hat in dieser Woche Projekt-Woche, die Tage beginnen erst um 8.00 Uhr, deshalb fährt sie auch erst später an unserem Fenster vorbei. Wir hatten verabredet, dass ich dann diese Woche einmal nicht winke. Na aber wie das so ist, das Omi-Herz schlägt laut und ich denke gegen 7.30 Uhr: ‘Schau einfach für einen Moment ans Fenster, vielleicht sehen wir uns ja!’. So geschieht es und was soll ich dir erzählen? Auch E. schaut zum Fenster, ob Omi vielleicht doch winkt. 🙂 Dann mache ich mir mein Frühstück, der Geschirrspüler wird angestellt und ich verschwinde ins Bad. Das dienstliche Telefon begleitet mich, meine Arbeiten hatte ich gestern schon erledigt. Ich räume die Bad-Schränke auf, bin mittags damit fertig und sehr zufrieden. Ich räume den Geschirrspüler aus, mache mir etwas zum Essen und verschwinde auf der Couch. Mein Tages-Patch für die Decke wird fertig. Deshalb hole ich mir die Haspel und den Wolle-Wickler und wickle den Strang, den nicht für die März-Socken des Socken-Wolle-KALenders 2023 aus dem Korb nehmen durfte. Da ich beide Socken gleichzeitig stricke, werden bei mir die Stränge oder auch Knäule immer zuerst in zwei kleine Knäule je 50g gewickelt. Die neue Wolle zeige ich dir. Es ist wieder eine eigene Färbung aus meiner aktiven Zeit mit “Catrins Wolleoase”. Damals war das ein Strang, den ich für Abonnements gefärbt hatte. Und es werden wieder Socken für Enkelin E., denn auch in dieser Tüte war ein Zettel mit ihrem Namen, den sie beim Eintüten der Wolle dazugelegt hat.

Gestern habe ich noch die fertigen “Zeitlosen 1” fotografiert. So kann ich dir auch diese Socken heute zeigen. Diese Socken werden aber nicht meine Füße schmücken, die jüngste Tochter hatte sie während der Strick-Phase entdeckt und ihre Füße sofort für das Tragen zur Verfügung gestellt. Da mir das Stricken solcher Socken großen Spaß macht, wird es nicht das letzte Paar sein und die nächsten sind dann nur für mich.

♥♥♥
Die Fakten:
– Socken Gr. 38/39
– Anleitung: Zeitlose 1 (Ravelry-Link)
– verstrickt wurde Opal-Wolle (Natur und Grün jeweils 34 g, Bordeaux 26 g)
– gestrickt mit Rundstricknadel (Bündchen, Ferse und Spitze Gr. 2,5, Schaft und Fuß Gr. 2,75)
♥♥♥

Als meine Wolle gewickelt ist, kommt der wbLM. Wir ziehen noch einmal gemeinsam los und erledigen einen Einkauf. Dann gibt es Abendessen und den Rest kennst du ja schon.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: beim “Gemeinsam werkeln”