Socken 04/2023 und mein Wochenende – {18./19.03.2023}

Eigentlich ist unser Wochenende ja noch nicht vorbei, denn wir haben morgen und am Dienstag Urlaub. 😉 Was war los am diesem Wochenende?
Als ich am Samstag in den Tag starte (3.30 Uhr) ist in der kleinen Kneipe gegenüber noch Licht. Dort brechen die Leute zum Heimgehen auf während ich es mir mit Kaffee und Strickzeug auf der Couch gemütlich mache und die Gilmore Girls einschalte – unglaublich oder? Gegen 8.00 Uhr kommt auch der weltbester Lieblingsmann aus dem Bett, mein Tages-Patch ist längst fertig und der Samstagsplausch online. Wir frühstücken und müssen dann auch los. Während ich im Garten in der Vorstandssitzung bin, ist der weltbester Lieblingsmann mit einem Garten-Freund unterwegs. Die beiden Männer besorgen Material für Reparaturarbeiten im Vereinsheim der Gartenanlage. Der Vorstand sitzt länger als die Männer unterwegs sind. Also widmet sich der weltbester Lieblingsmann gleich noch etwas dem Unkraut in unserem Garten. Als wir mit unserer Besprechung fertig sind, gehe ich auch in unseren Garten, habe aber so gar keine Lust auf Unkraut, zumal wir noch kein Wasser haben und die Toilette noch nicht benutzen können. Also beschließen wir zwei, uns auf dem Heimweg zu machen und dort einen richtig ruhigen und gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Ich nadele an den März-Socken des Socken-Wolle-KALenders 2023 – Link zu Ravelry – und beende sie auch.

♥♥♥
Die Fakten:
– Socken Gr. 37/38 für Enkelin E.
– Bund 52 Maschen, 2 Rechts / 2 Links mit NS 2,25
– Socken mit 56 Maschen glatt rechts mit NS 2,5
– Käppchenferse, Fersenwand mit Hebemaschen
– verstrickt wurden 54 Gramm sehr gut abgelagerter Wolle aus meiner eigenen Färbeküche
– beide gleichzeitig mit Rundstricknadel gestrickt
♥♥♥

Mein Sonntag begann eigentlich ähnlich, ich startete wieder 3.30 Uhr in den Tag, als in der Kneipe gegenüber das Licht ausgeschaltet wurde – ich frage mich, was da an zwei Abenden los war, denn eigentlich ist dort nie so lange geöffnet –. Wieder nahm ich Kaffee mit auf die Couch und das Strickzeug und wieder begleiteten mich die Gilmore Girls beim Stricken. Ich veröffentliche meine Sonntags Top 7. Der weltbester Lieblingsmann steht wieder gegen 8.00 Uhr auf, wir frühstücken und beschließen, einen Spaziergang zu machen. Es kommt die Anfrage der Tochter, ob sie nachmittags die Fellnase vorbeibringen und diese bis Morgen bei uns bleiben kann. Die Tochter hat ein dringendes Anliegen, dem sie unbedingt nachgehen möchte. Natürlich kann die Fellnase noch einmal bei uns bleiben. Morgen wird sie wieder abgeholt und wir drei machen uns dann einen gemütlichen restlichen Sonntag, sobald die Fellnase hier ist.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

antetanni feiert Bloggeburtstag und gleich der Montagsstarter – {Woche 11/2023}

Zum Briefumschlagwichteln mit dem schönen Thema “Wer anderen eine Blume sät” hatte uns Anita anlässlich ihres 10. Bloggeburtstages eingeladen. Die Geburtstagstafel sollte für 20 Gäste ausgerichtet werden. Schnell habe ich mich dazu angemeldet und bekam einen Platz. Schon lange war uns das Wichtelkind übermittelt worden, man hatte also genug Zeit, alles gut vorzubereiten. Meine Samen-Geburtstags-Post kam schon vor einer Weile hier an und ließ mich im ersten Moment schmunzeln. Ich bekam meine Karte und ganz tolle Samen von Nicole, die mir schon beim Weihnachtskarten-BlogHop 2022 eine Karte basteln durfte. Schau dir diese tolle Karte an, die Nicole wieder gezaubert hat:


Wie du siehst hat Nicole mir gleich mehrere Samentütchen in die Karte gelegt und selbst diese hat sie in hübsch selbstgestaltete kleine Tüten gesteckt. Es gab 3 Tüten Kräuter-Samen (Basilikum, Schnittlauch, Petersilie) und 3 Tüten Blumen-Samen (Studentenblumen, Blaukissen, Bauerngarten). Nun warten wir auf den Frühling, damit alles in die Erde, sich entwickeln, wachsen und später geerntet/bewundert werden kann. Liebe Nicole ich danke dir von ganzem Herzen für diese tolle Karte und die “sämige” Überraschung.

Ich selbst durfte auch eine Karte basteln, mein Wichtelkind war Karin. Da auf unsere Post ja derzeit nicht unbedingt Verlass ist, schickte ich die Karte mit dem Inhalt schon zeitig los. Glücklicherweise hat sich das bewährt, die Karte kam rechtzeitig an. Ich habe dir die Karte vor dem Verschicken fotografiert und möchte sie auch zeigen.


Nun muss ich aber leider los, damit ich rechtzeitig bei Anita zum Feiern bin. 😀 Liebe Anita, danke für die Organisation und dass ich dabei sein darf und viel Freude weiterhin mit einem Blog, der auch mir viel Freude bringt!
Doch bevor ich mich auf den Weg mache, gibt es gleich noch den Montagsstarter und meine Ergänzungen wieder in kursiver Schrift:

❶ Danke für die Organisation des oben genannten Wichtelns und für die wunderbare Karte und die vielen schönen Samen

❷ Das hat mir großen Spaß gemacht und auf die Kräuter und Blumen im Garten freue ich mich sehr

 Nun bin ich auf die Karten gespannt, die sonst verschickt wurden. Doch die Büroarbeit geht vor, ich schaue später.

Ruhe und Entspannung und schöne Zeit mit dem wbLM gab es, wenn ich an das Wochenende zurück denke.

❺ Heute steht hauptsächlich Büroarbeit auf dem Plan.

 Ein voller Tag könnte es werden, aber nicht nur gefüllt mit Bürokram.

 In dieser Woche habe ich ist unter anderem eine dienstliche Vorstandssitzung geplant und ich darf das tägliche Füttern meines frisch angesetzten Livito Madre nicht vergessen.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt in der LinkParty bei Anitas Blog-Geburtstagswichteln.

Verlinkt beim “Gemeinsam werkeln”.
Hast du auch irgend etwas gebastelt/gestrickt/genäht/gehäkelt/gekocht/gebacken oder was auch immer und möchtest mit uns “Gemeinsam werkeln” und uns deine Werke zeigen? Dann lade ich dich zur Linkparty ein. Wir freuen uns auf dich und deine gewerkelten Dinge.

Mein Tag – {09.03.2023}

Mein Plan für heute: Zeit für mich und nachmittags ein kurzer Besuch von der Tochter und der Fellnase – Stand gestern früher Nachmittag –. Später Nachmittag: die älteste Tochter ruft an, die Kita hat verkürzte Öffnungszeiten, die Eltern können es nicht schaffen, Enkelin T. morgens erst zur Öffnungszeit in der Kita abzugeben. So fragt die Tochter an, ob T. bei mir bleiben kann. Omi sagt natürlich nicht “nein”. Deshalb verlässt der wbLM das Haus, ich frühstücke und schon wird Enkelin T. gebracht. Ich hatte mir gestern Abend schon eine Beschäftigung für uns beide überlegt, der wir auch nachgehen: wir backen Scones. Du weißt ja, dass ich gerade im “Gilmore Girls”-Fieber bin. Dort sah ich nun immer wieder Scones und wollte dieses Gebäck unbedingt selbst einmal ausprobieren. Heute ist die perfekte Gelegenheit. Nach Fertigstellung muss ich sagen, dass es wirklich schnell gebacken ist. Na gut mit so einer tollen kleinen Helferin ist das ja auch kein Problem.

Nach dem Backen machen wir es uns ein wenig gemütlich und warten nach dem Mittagessen auf Mami, die Schwester, die Tante und die Fellnase. Die Scones werden direkt gekostet und schmecken uns allen sehr gut.
Als alle Mädels und die Fellnase wieder weg sind, gehe ich auf die Couch und lasse die Nadeln klappern, denn mehr möchte ich heute nicht machen bis der wbLM kommt.
Auf in einen gemütlichen Abend, den ich auch dir wünsche.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt beim “Gemeinsam werkeln”.
Hast du auch irgend etwas gebastelt/gestrickt/genäht/gehäkelt/gekocht/gebacken oder was auch immer und möchtest mit uns “Gemeinsam werkeln” und uns deine Werke zeigen? Dann lade ich dich zur Linkparty ein. Wir freuen uns auf dich und deine gewerkelten Dinge.

Mein Tag – {07.03.2023}

Nachdem ich gestern schon um 21.00 Uhr im Bett verschwunden war und nur zwei Seiten gelesen hatte, weil mir da schon die Augen zufielen, bin ich heute natürlich vor dem Weckerklingeln wach. Mit dem Wecker starten wir dann gemeinsam in den Tag. Der wbLM verlässt die Wohnung, ich mache mich für den Tag fertig, sortiere die Wäsche und füttere die Waschfee für die erste Runde. Dann geht es in der Küche weiter, heute ist wieder Brot-Back-Tag. Nachdem der Teig zum Gehen steht, mache ich mir mein Frühstück und nehme dies in Ruhe zu mir. Dann wird Gemüse geschnitten. Ich möchte wieder Ofengemüse zubereiten, weil das einfach nur lecker war beim letzten Mal.


Wie bereite ich dieses Ofengemüse zu?
Ich kaufe einfach Gemüse nach Geschmack, Lust und Laune (übrigens alles gestern beim Abholservice-Einkauf). Dieses Gemüse wasche ich, schneide und vermische es. In eine Auflaufform gebe ich eine Mischung aus Öl und Gewürzen (Salz, Pfeffer, Chili, Italienische Kräuter, Gemüsebrühe) – das ist bei mir schon eine größere Menge, denn einen Teil dieser Mischung gieße ich am Ende noch über das Gemüse. Das vorbereitete Gemüse kommt in die Auflaufform, der Rest der Öl-Mischung wird darüber gegossen und dann geht es in den Backofen bei 180°C Umluft. Dort bleibt es mindestens eine Stunde. Die Zeit ist aber sehr von der Menge abhängig. Bei meiner Menge dauerte es 1,5 Stunden, bis das Gemüse dann auch weich war. Ich denke, da muss man dann selbst zwischendurch testen und kosten und entscheiden, wann das Gemüse gut ist.

Das Ofengemüse ist gleich für mich zum Mittag gedacht, aber der wbLM freut sich auch auf eine Portion am Abend und mir schmeckt es abends auch sehr gut. Dieses Mal nehme ich vom fertigen Ofengemüse einen Teil ab und friere diesen ein. Ich bin gespannt, ob das so klappt und es gut schmeckt nach dem Auftauen und Aufwärmen?
Sonst gibt es heute nicht viel zu berichten. Die Tochter hat sich für den Nachmittag mit der Fellnase angemeldet. Wir werden schwatzen und schon wird der Tag vorbei sein und der wbLM kommt auch nach Hause. Meinen Tages-Rückblick gibt es deshalb schon mittags und ich verlinke das leckere Ofengemüse noch beim “Gemeinsam werkeln“.
Bevor die Tochter dann kommt, möchte ich noch eine E-Mail schreiben, die mir sehr wichtig ist und ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Edit – 15.23 Uhr: Die Tochter kommt doch nicht, ein Termin kam dazwischen. Aber wir telefonieren später, was auch sehr schön ist.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt beim “Gemeinsam werkeln”.
Hast du auch irgend etwas gebastelt/gestrickt/genäht/gehäkelt/gekocht/gebacken oder was auch immer und möchtest mit uns “Gemeinsam werkeln” und uns deine Werke zeigen? Dann lade ich dich zur Linkparty ein. Wir freuen uns auf dich und deine gewerkelten Dinge.