Als ich neulich davon berichtete, dass ich mir mein Bullet Journal für 2023 vorbereiten möchte, fragte Katrin, ob ich dieses dann hier zeigen würde. Das mache ich sehr gern. Liebe Katrin, es ist soweit! Jetzt, da schon einige Seiten mit dem Grundgerüst stehen, kann ich meine Art der Einteilung einmal zeigen. Ich habe aber tatsächlich jetzt erst einmal den Aufbau im Groben vorgenommen, so dass ich mich im Laufe des Jahres dann immer wieder am Design und der individuellen Gestaltung der einzelnen Monate/Wochen/Seiten “austoben” kann. Bei allen Kalendern, die ich bisher zu kaufen bekam, war mir der Platz für die to-do-Liste zu gering. Hierfür brauche ich mehr Fläche als für meine Termine. Also habe ich nun versucht, meine Bedürfnisse ins BuJo einzubauen. Ob es mir tatsächlich gelungen ist, wird sich im Laufe des Jahres 2023 zeigen. Ob ich dann bei einem Notizbuch bleibe oder doch wieder auf meine Ringbuch-Mappe von *fi*of*x umsteige, weil ich dort die Einteilung/Linien am PC vornehmen kann und nicht per Hand gefühlte 1 Mio. Striche ziehen muss, das weiß ich heute auch noch nicht. Allerdings stört mich diese Ringbuch-Schiene oft beim Schreiben, deshalb auch meine Entscheidung für das Notizbuch. Nun zeige ich dir aber meine Einteilung, begonnen mit dem Deckblatt, welches ich für jeden Monat vorbereitet habe (wie geschrieben, die Gestaltung kommt dann immer vor Beginn des jeweiligen Monats). Auf der Deckblatt-Doppelseite kann ich meine Monats-to-do’s eintragen und Geburtstage des jeweiligen Monats. Diese finden sich dann aber auch immer im entsprechenden Tag noch einmal wieder.

Für jede Woche gibt es in meinem BuJo 2 Doppelseiten. Auf der ersten Doppelseite kann ich meine Termine eintragen, mir Notizen über den Tag machen und meine To-dos für die Woche sowie die Essenplanung eintragen:

Auf der zweiten Doppelseite habe ich die Möglichkeit, meine täglichen to-do’s einzutragen. Ich brauche diese Listen einfach. So kann ich meine Woche besser planen und einteilen und freue mich dann immer, wenn ich etwas abhaken kann.

Nun hast du mein BuJo für das Jahr 2023 gesehen, zumindest kennst du nun die Einteilung, die ich mir mache. Jetzt bin ich vom BuJo weg und auf der Couch zum Stricken. Wir schalten die neue Folge von “Ringe der Macht” ein, das ist eine gute Serie zum Stricken, finde ich.
Mache es dir auch gemütlich für die restlichen Stunden des Feiertages.
♥ Liebe Grüße von Catrin ♥