Mein Wochenende – {11./12.03.2023}

Das Wochenende verlief recht ruhig und entspannt, so wie schon die letzten.
Es ist Samstag, mein innerer Wecker schmeißt mich um 3.50 Uhr aus dem Bett. Egal!!! Ich nehme mir einen Kaffee und lasse die Nadeln klappern, poste meinen Samstagsplausch und warte, bis auch der wbLM aufsteht. Wir frühstücken gemütlich und erledigen einen kleinen Einkauf. Danach ist nur noch Couch und stricken angesagt, der wbLM ist mit mir auf der Couch, erledigt ein wenig Bürokram am Laptop, die Flimmerkiste wird später zugeschaltet. Gegen 22.30 Uhr gehe ich ins Bett, was für meine Verhältnisse reichlich spät ist.
Der Sonntag beginnt ähnlich und für mich um 3.45 Uhr, obwohl ich ja soooo spät ins Bett ging. 😀 Ich bewaffne mich wieder mit einem Kaffee und husche wieder ganz leise auf die Couch. Heute sind es die Sonntags Top 7, die ich am Morgen veröffentliche. Nachdem der wbLM aus dem Bett kommt, frühstücken wir wieder und beschließen, einen Spaziergang am See in der Nähe zu machen. Die Sonne scheint, auch wenn es recht kalt ist. Es war wirklich eine schöne Runde, Fotos habe ich aber vergessen. Deshalb gibt es heute auch keinen Beitrag von mir bei “12 von 12“. Vielleicht schaffe ich es im April wieder, 12 Fotos am 12. zu machen? Wieder zu Hause angekommen lassen wir den restlichen Sonntag gaaaannnnz gemütlich und ruhig angehen, der wbLM wieder mit etwas Büroarbeit, ich mit den Nadeln, am MacBook, Handy und wie man eben sonst so einen gemütlichen Tag verbringen kann. Und außerdem habe ich mein neues Spielzeug getestet. Eigentlich habe ich ja noch ein paar Tage Zeit bis zu meinem Geburtstag, aber ich darf schon ein paar Testläufe durchführen, sagt der wbLM, damit wir zwei uns gut kennen, wenn es dann soweit ist. 😀 In der FB-Gruppe von “kleine Göhre-Design” wurde ein neuer Virus gestreut und natürlich war ich direkt infiziert. Und ich sage dir, so ein Etiketten-Drucker (Werbung ohne Auftrag) ist eine richtig coole Sache. Meine ersten Testergebnisse zeige ich dir einmal:

Links der Text ist aus dem Freebie “bedruckt und vollgeklebt von ““kleine Göhre-Desing”, rechts das Etikett ist mit einem Hochzeits-Foto vom wbLM und mir bedruckt, welches du sicher schon kennst?

Ich hoffe, dein Wochenende war auch entspannt und gut? Genieße den Abend und komm Morgen gut in die neue Woche.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Meine gebastelte Karte zum Weihnachtskarten-BlogHop 2022

Wie ich dir gestern versprochen hatte, zeige ich heute die Karte, die ich für Kirsten gebastelt habe beim WK-BlogHop 2022. Ich hatte vorher bei Kirsten gesehen, dass sie im letzten Jahr schon dabei war und sich sehr über eine Karte mit Licht gefreut hatte. Na also musste unbedingt eine Karte mit Beleuchtung entstehen 😀 Ideen hatte ich schnell im Kopf und die Hoffnung, dass es sich auch umsetzen lässt. Es hat aber gut geklappt. Außerdem wollte ich nicht einfach nur eine Karte, Kirsten sollte auch “etwas davon haben”. Vermutlich kennst du auch die Adventskalender in Form einer Karte? Diese schwebten mir vor. Ich hatte schnell eine Datei für meine “Plotti” gefunden. Für die Bildchen und Texte in den Türchen, für die Zahlen auf den Türchen und auch für die Hintergründe (Papiere) verwendete ich einige Dateien von “Kleine Göhre“, die ich ja sowieso sehr mag. Nun bleibt bei mir nur noch die Hoffnung, dass sich alle Türchen öffnen lassen und nichts falsch geklebt ist. Liebe Kirsten, du darfst gern berichten, Reklamationen sind erwünscht. 😀

Hier nun das Ergebnis meiner “Werkelei”:

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Mein Bullet Journal für 2023

Als ich neulich davon berichtete, dass ich mir mein Bullet Journal für 2023 vorbereiten möchte, fragte Katrin, ob ich dieses dann hier zeigen würde. Das mache ich sehr gern. Liebe Katrin, es ist soweit! Jetzt, da schon einige Seiten mit dem Grundgerüst stehen, kann ich meine Art der Einteilung einmal zeigen. Ich habe aber tatsächlich jetzt erst einmal den Aufbau im Groben vorgenommen, so dass ich mich im Laufe des Jahres dann immer wieder am Design und der individuellen Gestaltung der einzelnen Monate/Wochen/Seiten “austoben” kann. Bei allen Kalendern, die ich bisher zu kaufen bekam, war mir der Platz für die to-do-Liste zu gering. Hierfür brauche ich mehr Fläche als für meine Termine. Also habe ich nun versucht, meine Bedürfnisse ins BuJo einzubauen. Ob es mir tatsächlich gelungen ist, wird sich im Laufe des Jahres 2023 zeigen. Ob ich dann bei einem Notizbuch bleibe oder doch wieder auf meine Ringbuch-Mappe von *fi*of*x umsteige, weil ich dort die Einteilung/Linien am PC vornehmen kann und nicht per Hand gefühlte 1 Mio. Striche ziehen muss, das weiß ich heute auch noch nicht. Allerdings stört mich diese Ringbuch-Schiene oft beim Schreiben, deshalb auch meine Entscheidung für das Notizbuch. Nun zeige ich dir aber meine Einteilung, begonnen mit dem Deckblatt, welches ich für jeden Monat vorbereitet habe (wie geschrieben, die Gestaltung kommt dann immer vor Beginn des jeweiligen Monats). Auf der Deckblatt-Doppelseite kann ich meine Monats-to-do’s eintragen und Geburtstage des jeweiligen Monats. Diese finden sich dann aber auch immer im entsprechenden Tag noch einmal wieder.

Für jede Woche gibt es in meinem BuJo 2 Doppelseiten. Auf der ersten Doppelseite kann ich meine Termine eintragen, mir Notizen über den Tag machen und meine To-dos für die Woche sowie die Essenplanung eintragen:

Auf der zweiten Doppelseite habe ich die Möglichkeit, meine täglichen to-do’s einzutragen. Ich brauche diese Listen einfach. So kann ich meine Woche besser planen und einteilen und freue mich dann immer, wenn ich etwas abhaken kann.

Nun hast du mein BuJo für das Jahr 2023 gesehen, zumindest kennst du nun die Einteilung, die ich mir mache. Jetzt bin ich vom BuJo weg und auf der Couch zum Stricken. Wir schalten die neue Folge von “Ringe der Macht” ein, das ist eine gute Serie zum Stricken, finde ich.
Mache es dir auch gemütlich für die restlichen Stunden des Feiertages.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥