Rückblick – {Woche 40/2023}

Während dieser Woche gab es überhaupt nichts Spektakuläres und so gibt es auch gar nichts zu berichten, zumindest nichts, was ich hier so öffentlich erzählen würde. Es war eine etwas emotionale Woche, die mit allen gewohnten Dingen vorbeizog. Aber nein, einen Höhepunkt hatte auch diese Woche. Enkelin E. wurde am Mittwoch 12 Jahre alt. Wie schnell vergehen doch die Jahre? Gerade eben haben wir sie auf dieser Welt begrüßt und nun blickt uns ein junges Mädchen direkt in die Augen, weil sie unsere Größe schon erreicht hat. Wir selbst werden dabei immer älter, aber im Herzen sind wir jung. 😀
Heute wird Enkelin T. bei uns sein am Nachmittag, weil Enkelin E. mit ihren Eltern und ihren Freundinnen den Geburtstag feiert. Bei dem geplanten Vorhaben ist T. nicht ganz so gut aufgehoben, bei uns dafür umso besser. Und ganz nebenbei lassen wir uns den Apfelkuchen schmecken. 😉

Meine TOP 7:
Top 1 – Gelesen:
Während dieser Woche habe ich nur dienstlichen Kram und die Anleitung meines neuen Strickprojektes gelesen.
Top 2 – Gehört/Gesehen:
Gehört habe ich nicht wirklich etwas, gesehen haben wir dies und das, aber nichts besonderes. Am Morgen gab es wieder beim Stricken “Downton Abbey“.
Top 3 – Erlebnis:
Emotional war die Woche ein Erlebnis.
Top 4 – Genuss:
Ich habe das Herbstwetter bei den Spaziergängen mit der Fellnase genossen.
Top 5 – Drinnen/Draußen:
Drinnen gab es Homeoffice, Haushalt, Wäsche, Wohnungskosmetik. Draußen waren wir mit der Fellnase.
Top 6 – Web-Fundstücke:
– – – (das ist nicht mein TOP)
Top 7 – Hobby:
Die Socken aus der 6-fachen Sockenwolle sind fertig, einen Pullover habe ich dann direkt auf die Nadeln genommen.

Ich vermute, dass ich mich jetzt eine Weile von den Rückblicken der Woche zurücknehme. Es passiert derzeit wahrlich nicht viel, so dass es mir schwer fällt, einen vernünftigen, interessanten Beitrag zu schreiben. Für mich persönlich sind es auch keine Dinge, die ich dringend in einem öffentlichen Tagebuch festhalten muss. Deshalb wird dies vorerst mein letzter Rückblick mit den TOP7 bleiben. Ich danke dir, dass du meine Wochenrückblicke so treu gelesen hast. Hier geht es nun sicher mit den Themen weiter, die im Blog-Titel sind: “Catrins Hobbys & anderes Allerlei”, so wie es kommt, passiert und interessant genug für einen Beitrag ist.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir bei diesem schönen Herbstwetter. Ich mag das tatsächlich sehr!

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: am Samstag im Samstagsplausch bei Andrea
Verlinkt: am Sonntag in den Sonntags Top 7 bei Anni

Rückblick – {Woche 39/2023}

Eine ganz wunderbare Woche neigt sich dem Ende, denn wir drei (der weltbeste Lieblingsmann, die Fellnase und ich) haben ein paar Tage im Harz verbracht, ein paar Tage bei prächtigem Wetter – manchmal schon zu warm –, ein paar Tage in einer wunderschönen Ferienwohnung, in der es wirklich an nichts fehlte, die wir deshalb mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen können – Werbung ohne Auftrag –.
Schon vor einiger Zeit hatten wir den Plan, mit der Fellnase eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen, wenn der weltbeste Lieblingsmann seinen Ruhestand erreicht hat. Wir hatten bewusst ein Ziel gewählt, bei dem die Fahrt nicht zu lang ist, denn wir wussten ja nicht, wie alles klappen würde. Aber es hat alles ganz prima geklappt. Die Fellnase ist dort glücklich und zufrieden, wo ihre Menschen sind, denke ich. Sie hatte keinerlei Probleme in der neuen Umgebung und auch nicht in der Ferienwohnung. Es ist eine Ferienwohnung für Urlaube mit Hund. Die Vermieter selbst besitzen einen Hund, den wir allerdings nur gehört, aber nicht gesehen hatten. Eine weitere Familie mit Hund war zu Gast und so war innerhalb des Hauses einfach auch gegenseitiges Verständnis da, selbst wenn sich eine der Fellnasen einmal meldete und eine der anderen glaubte, antworten zu müssen. Ich persönlich war dadurch auch im Kopf freier, denn wie oft glaubt man, man müsste auf die anderen Leute Rücksicht nehmen, wenn die Fellnase doch einmal bellt. Besonders in unserer Wohnung bin ich da doch sehr “verkrampft”. Als wir die Hausverwaltung um Erlaubnis fragten, dass die Fellnase vorübergehend und auf unbestimmte Zeit zu uns darf, bekamen wir die Zusage mit den Auflagen, die wohl jeder Hundebesitzer kennt, u. a. der Hinweis, dass die Zusage sofort zurückgenommen wird, wenn sich andere Mieter “belästigt” fühlen. Mit diesem Hinweis kann ich gar nicht völlig frei im Kopf sein. In der Villa ging es mir dabei wesentlich besser. Und jetzt in der Ferienwohnung war das eben auch richtig entspannt, weil man rundherum auf Verständnis traf. Die Aussage “wenn sich andere Mieter belästigt fühlen” ist ja auch so unklar, zumal man ja nie weiß, wann sich ein anderer Mieter belästigt fühlt und eine Information an die Hausverwaltung schickt. Nun gut, aber jetzt hatten wir erst einmal ein paar Tage Abschalten, Erholen, Entspannen, Natur genießen. Wir konnten mit der Fellnase wunderbare Spaziergänge im Wald machen, sie konnte wieder lernen und feststellen, dass die Welt um sie herum nicht so gefährlich ist, wie sie manchmal zu glauben scheint. Wir waren im Café im Außenbereich, aßen zwei Mal in Restaurants (auch im Außenbereich) und natürlich fühlte sich die Fellnase zunächst verpflichtet, sofort mitzuteilen, wenn sich eine Person zwischen den Tischen bewegte. Aber sie ging ganz ruhig mit uns an unseren Tisch, legte sich nach ein paar Minuten entspannt ab und gab nur noch “Meldung von unten”, sobald sich ein Mensch bewegte, ließ sich schnell beruhigen oder sogar im Vorfeld schon, so dass die Meldung ganz ausblieb. Wir waren mega stolz auf die Fellnase. Das machte uns natürlich auch ein paar schöne Tage möglich. Ich war ja krankgeschrieben, wie du weißt und die Krankschreibung galt bis Dienstag, also nur während meiner Homeoffice-Tage. Danach sind wir auch direkt losgefahren. So war die Zeit zum Entspannen ausreichend, es tat uns allen sehr gut. Fotos habe ich allerdings kaum gemacht, deshalb kann ich dich auf unsere kleine Reise gar nicht so sehr mitnehmen.
Das einzige Manko, was ich aber vermelden kann ist die Tatsache, dass es im Ort selbst keinerlei Einkaufsmöglichkeiten gibt. Wir mussten also immer in den Nachbarort oder noch weiter. Da würde ich bei der Buchung einer Ferienwohnung beim nächsten Mal besser im Vorfeld recherchieren, denn bei Selbstversorgung ist ein kleiner Supermarkt in der unmittelbaren Nähe doch angebracht.
Am Montag gibt es dann einen Homeoffice-Tag für mich und Dienstag ist ja Feiertag. Doch dieses Manko kann ich nur mir selbst zuschreiben, Recherche ist nun mal Aufgabe des Urlaubers im Vorfeld.

Meine TOP 7:
Top 1 – Gelesen:
Routenplanungen für unsere Spaziergänge im Harz, Informationen in der Ferienwohnung und Speisekarten in den Restaurants.
Top 2 – Gehört/Gesehen:
Gehört haben wir die Waldgeräusche, die anderen Fellnasen in der Ferienwohnung, das Radio lief morgens beim Frühstück.
Gesehen haben wir schöne Landschaften, die langsam Herbstfarben annehmen, abends wurde der Streamingdienst beauftragt oder ein Krimi im TV angeschaut und die morgendliche Strickzeit gab es auch in der Ferienwohnung, da wir Schlaf- und Wohnzimmer hatten, so habe ich weiter “Downton Abbey” geschaut.
Top 3 – Erlebnis:
Die Zeit im Harz war ein Erlebnis und zu sehen, wie toll es mit der Fellnase alles klappte.
Top 4 – Genuss:
Ich habe einen leckeren Schwedeneisbecher genossen, alle Gerichte in den Restaurants und überhaupt war die Zeit einfach nur ein Genuss.
Top 5 – Drinnen/Draußen:
Drinnen gab es Frühstück, Pausen zwischen langen Spaziergängen und ruhige Abende zur Erholung in der Ferienwohnung. Draußen waren wir sehr viel und ausgiebig mit der Fellnase unterwegs.
Top 6 – Web-Fundstücke:
– – – (das ist nicht mein TOP)
Top 7 – Hobby:
An den Socken aus der 6-fachen Sockenwolle stricke ich zurzeit.

Vielleicht hattest auch du so eine erholsame Woche oder wenigstens nicht zu stressig? Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, evtl. ein verlängertes? Bei mir gibt es dieses Mal keinen Brückentag, wie oben schon geschrieben.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: am Samstag im Samstagsplausch bei Andrea
Verlinkt: am Sonntag in den Sonntags Top 7 bei Anni

Rückblick – {Woche 38/2023}

Die Woche war ziemlich gefüllt mit Homeoffice, einer weiteren dienstlichen Sitzung, einem netten Nachmittag bei meinem Cousin im Garten, einem nochmaligen Tierarztbesuch zur Nachkontrolle (alles bestens), meinem eigenen Besuch bei der Hausärztin, da mich ein Infekt heimgesucht hat, die Steuererklärung für den Gartenverein ist erledigt, am ersten Teil eines Buchhaltungs-Kurses habe ich teilgenommen, der über den Gartenverein läuft und ich hatte ganz viel Strickzeit.

Irgendwie verging die Woche so schnell. Der weltbeste Lieblingsmann war im Garten, hat zu Hause im Keller gewirtschaftet und aufgeräumt und ich war eben auch so mit diesem und jenem beschäftigt und schon war die Woche vorbei. Der blöde Infekt hat mich ein wenig ausgebremst, aber ich bin auf dem Weg der Besserung. Zur Ärztin bin ich nur gegangen, weil wir in der kommenden Woche mal für ein paar Tage wegfahren wollen. Da möchte ich fit sein und deshalb brauchte ich Medizin. Mit einer Krankschreibung hatte ich nicht gerechnet, doch die gab es gleich dazu. Ich konnte die AU-Zeit aber gut eingrenzen mit der Auflage, dass ich bei Verschlechterung noch einmal vorbeikommen soll. Das hätte ich gemacht, ist aber wohl nicht nötig.
Begeistert bin ich vom oben erwähnten Kurs in Buchhaltung. Der Stadtverband der Kleingärtner hatte diesen kostenfrei angeboten. Da ich in die Funktion der Kassenwartin gerutscht bin, war ich daran interessiert, hatte aber nicht zu viel erwartet bei einem kostenfreiem Kurs. Aber ich muss wirklich sagen, schon der erste von drei Terminen war super und hat mir sehr viel gebracht.
Sonst gab es kaum nennenswerte Dinge, wir haben so vor uns her gedümpelt.

Meine TOP 7:
Top 1 – Gelesen:
Dienstliches, ein paar Blogs, im Roman habe ich diese Woche 2 ganze Seiten gelesen.
Top 2 – Gehört/Gesehen:
Gehört habe ich während der Woche tatsächlich auch wieder nichts, es gab keine Gelegenheit.
Gesehen – wie immer: Streamingdienst und Krimis im TV und für das morgendliche Stricken habe ich mir “Downton Abbey” geschaut, sehr empfehlenswerte Serie, wenn du sie noch nicht kennst.
Top 3 – Erlebnis:
Der sehr aufschlussreiche Kurs in Buchhaltung, das war ein Erlebnis.
Top 4 – Genuss:
Ich genieße hier einfach gerade alles, was so läuft, weil das meiste positiv ist und negative Dinge lehne ich ab, lasse sie nicht an mich heran oder versuche, nicht lange darüber nachzudenken 😀
Top 5 – Drinnen/Draußen:
Zu Drinnen und Draußen ist alle schon geschrieben: Fellnasen-Runden, Tierarzt- und Hausarztbesuch, Buchhaltungs-Kurs, dienstliche Sitzung und ein Besuch bei meinem Cousin im Garten am vergangenen Samstag, Homeoffice und Strickzeit
Top 6 – Web-Fundstücke:
– – – (das ist nicht mein TOP)
Top 7 – Hobby:
Der Pullover ist fast fertig, neue Sockenwolle liegt bereit für den Monat Oktober, es wird wieder Socken aus 6-facher Sockenwolle – eigene Färbung – geben.

Heute gibt es am Vormittag ein wenig Wohnungskosmetik, dann geht es zur ältesten Tochter und Familie. Die Männer wollen eine Schaukel für die Enkelmädchen aufbauen.

♥ Liebe Grüße von Catrin ♥

Verlinkt: am Samstag im Samstagsplausch bei Andrea
Verlinkt: am Sonntag in den Sonntags Top 7 bei Anni